21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 10. PLATINENLAYOUTS 100<br />

1:Platine 7*4 :Bestellnummer<br />

1:Quarz 7.372800Mhz :Bestellnummer<br />

2:Kondensatoren 22pF evtl. SMD:Bestellnummer<br />

1:DIL-14 Präzisions-Sockel :Bestellnummer<br />

pcb.kit erzeugt eine Beschreibung 1 als Textfile.<br />

pcb.kit quarz.pcb<br />

( ) PCB:Platine 7*4 :herstellen (a2) (a1)<br />

( ) Q1 :Quarz 7.372800Mhz :einlöten (b6) (b4)<br />

( ) C1 :Kondensatoren 22pF evtl. SMD:einlöten (b2) (b1)<br />

( ) C2 :Kondensator 22pF evtl. SMD :einlöten (c2) (c1)<br />

( ) So :DIL-14 Präzisions-Sockel :<strong>mit</strong> Platine verbinden (d3) (d7)<br />

Die Methoden pcb.list und pcb.kit sind einfach zu verstehen<br />

und eignen sich gut für das Studium von Shellscripten.<br />

Wenn im Rahmen von Unterricht für größere Gruppen Platinen<br />

hergestellt werden sollen, gibt es eine Methode, die mehrere<br />

Layouts nebeneinander ausdruckt:<br />

pcb.mlayout quarz.pcb 5 3<br />

Dieser Aufruf zeichnet eine Ätzmaske für 15 (5 × 3)Platinen.<br />

Falls der Leser keine Platinen ätzen möchte, sind die Layouts<br />

so ausgelegt, dass man die Schaltungen auch auf handelsüblichen<br />

Lochrasterplatinen aufbauen kann.<br />

1 Bausätze der früheren Firma Heathkit hatten ähnliche Listen zum<br />

Abhaken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!