21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 13. AUFBAU DES SYSTEMS 187<br />

Vertiefung: Die Register des Ein-/Ausgabewerks werden<br />

zusätzlich in den Datenspeicher zwischen die Adressen 0x20<br />

.. 0x5F gespiegelt. Mit dem wm-Befehl des Debuggers kann<br />

man die Leuchtdioden schalten usw...<br />

Uhr<br />

Das nächste Projekt soll eine Uhr sein. Die Quelle des Programms<br />

kann folgendermaßen aussehen:<br />

/*<br />

** Name: software/clock/clock.c<br />

** Funktion: simple clock<br />

** History: 20040112 Hanns-Konrad Unger creation<br />

** 20061010 Hanns-Konrad Unger 32.768KHz<br />

*/<br />

#include <br />

#include <br />

#if Clock > 13107200<br />

#error Clock zu groß<br />

#endif<br />

#if Clock == 32768<br />

#define Timerclk 8<br />

#define PRECISION 64<br />

#define CLOCKSRC0 3<br />

#define CLOCKPERI 64<br />

#else<br />

#define Timerclk 50<br />

#define PRECISION 100<br />

#define CLOCKSRC0 5<br />

#define CLOCKPERI 1024<br />

#endif<br />

#define putbyte_clock Clock<br />

#define putbyte_baud 19200<br />

#define putbyte_DDR DDRD<br />

#define putbyte_PORT PORTD<br />

#define putbyte_PIN PIND<br />

#define putbyte_PB PD1<br />

//#include "putbyte_port.c" // uses I/O-port<br />

//#include "putbyte_uart.c" // uses uart<br />

//#include "putbyte_buff.c" // uses uart with interrupt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!