21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 8. HARDWARE-LABOR 71<br />

Wird der Lötkolben mehrere Minuten nicht benutzt, so verdampft<br />

die schützende Fluss<strong>mit</strong>telhülle um das heiße Lot herum.<br />

Danach entsteht eine Oxydationsschicht, die weiteres Arbeiten<br />

behindert. In diesem Fall muss die Lötspitze zum Beispiel<br />

<strong>mit</strong> einem Papiertaschentuch gereinigt und sofort <strong>mit</strong> ein<br />

wenig frischem Lot wieder geschützt werden.<br />

Bewegung beim Erstarren. Wird der Lötkolben von der<br />

Lötstelle entfernt, beginnt die mehrere Sekunden dauernde<br />

Erkaltungsphase. Wurde vor dem Löten nicht dafür gesorgt,<br />

dass die Teile unbeweglich sind, führt das zu einer sogenannten<br />

kalten Lötstelle. Die Oberfläche des Lotes ist nicht mehr<br />

glatt. Solche Stellen müssen unbedingt nachgelötet werden,<br />

da sie u. a. zu Wackelkontakten führen können!<br />

8.2 Multimeter<br />

Um zum Beispiel Spannungen nachzuweisen, ist es gut, ein<br />

Multimeter zu besitzen. Es ist quasi das wichtigste Messgerät,<br />

wenn man <strong>mit</strong> Elektrizität zu tun hat. Diese Geräte<br />

sind für Messungen von Spannung [Volt], Strom [Ampere] und<br />

Widerstand [Ohm] ausgelegt. Es gibt analoge Zeigerinstrumente<br />

und digitale Messgeräte. Auch wenn die technischen<br />

Daten bei gleichem Preis für digitale Messgeräte sprechen,<br />

würde ich als erstes Gerät ein Zeigerinstrument empfehlen.<br />

Der Grund dafür liegt darin, dass der zeitliche Verlauf des<br />

Zeigerausschlags weit mehr über das laufende physikalische

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!