21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 11. SCHALTALGEBRA 115<br />

• Belastbarkeit der Ausgänge (Fan-Out)<br />

• Spannungsbereiche für High und Low<br />

11.3 Flip-Flop<br />

Eine wichtige Funktion erhält man durch Rückführung des<br />

Ergebnisses in den Eingang. Die Schaltung bekommt ein<br />

Gedächtnis, es entsteht ein RS-Flip-Flop. RS steht für set und<br />

reset.<br />

Abbildung 11.2: Prellfreie Taste<br />

Betrachtet man die Arbeitsweise der Schaltung in Abbildung<br />

11.2, so muss man für Ein- und Ausgänge x,y,z acht Zustände<br />

untersuchen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!