21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG E. SKALIEREN DES SYSTEMS 245<br />

den. Durch dieses Programm verwandelt sich das Experimentierboard<br />

in ein Programmiergerät, das auch an der USB-<br />

Schnittstelle noch gut funktionert.<br />

Drei kleine Änderungen werden notwendig:<br />

Die Verbindung zwischen Pin1 (Reset) der MCU und der ISP-<br />

Schnittstelle wird am besten durch einen Jumper aufgetrennt.<br />

Stattdessen wird eine Brücke nach Pin16 (PB2/SS) gelegt, um<br />

einen Reset der externen MCU zu ermöglichen. Nach Setzen<br />

des BOOTRST-Flags benötigt unsere MCU einen 33 nF Kondensator<br />

zwischen Pin1 (Reset) und Masse, da<strong>mit</strong> der Boot-<br />

Loader nach dem Power-On aktiv wird.<br />

Der in der Firmware enthaltene, zum STK500 kompatible,<br />

Boot-Loader ermöglicht sogar den Verzicht auf das<br />

Programmierschnittstellen-Platinchen. Das 1 kByte große Ladeprogramm<br />

läd die Programme direkt von der seriellen<br />

Schnittstelle <strong>mit</strong> dem STK500 Protokoll in den Flash-Speicher<br />

der MCU. Allerdings muss in diesem Fall an eine externe<br />

Stromversorgung gedacht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!