21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 8. HARDWARE-LABOR 73<br />

Bei der Anwendung des Multimeters muss man sich als erstes<br />

darüber klar werden, welche Größe man messen will, da<br />

das Gerät entsprechend eingestellt und angeschlossen werden<br />

muss:<br />

Spannung: Dies ist die häufigste Messung <strong>mit</strong> dem Multimeter.<br />

Nach Einstellung des Messbereichs, in unseren Fällen<br />

auf Gleichspannung, wird der Minus-Eingang des Gerätes<br />

<strong>mit</strong> der Masse der Schaltung verbunden und <strong>mit</strong> dem Plus-<br />

Eingang zum Beispiel ein Ausgang des Mikrocontrollers<br />

berührt. Der größte Fehler, der bei dieser Messung passieren<br />

kann, wäre, das Messgerät auf Stommessung einzustellen,<br />

ein Kurzschluss wäre die Folge. Andere Fehler äußern sich in<br />

unsinnigen Messwerten.<br />

Abbildung 8.2: Schaltung einer Spannungsmessung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!