21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 14. ERSTE EXPERIMENTE 206<br />

Funktion des Taster1<br />

Die untere Zeile der Anzeige schaltet auf den nächsten<br />

veränderbaren Datensatz um. Der erste Datensatz enthält<br />

MEZ. Der zweite Datensatz enthält MES. Dann folgen die<br />

veränderbaren Datensätze des EEPROM. Hinter dem letzten<br />

veränderbare Datensatz des EEPROM steht wieder MEZ.<br />

Funktion des Taster2<br />

Der Cursor der Anzeige wird um eine Position nach rechts verschoben.<br />

Der Cursor ist ein blinkendes Feld der unteren Zeile<br />

der Anzeige. Der Wochentag und die Anzeige der Funktion<br />

blinken komplett. Die Leerstellen und Doppelpunkte werden<br />

übersprungen. Zwischen erstem und letztem Feld befindet sich<br />

eine nicht blinkende Ruhezohne.<br />

Funktion des Taster3<br />

Der zum Cursor gehörige Wert wird um eins erhöht. Die<br />

Wochentage werden folgendermaßen durchgezählt: Mon, Die,<br />

Mit, Don, Fre, Sam, Son, any.<br />

Die Funktion des Speicherplatzes wird ab der aktuellen<br />

gültigen Funktion folgendermaßen zyklisch durchgezählt: Fre,<br />

Bu+, Bu-, Li+, Li-, L1+, L1-, L2+, L2-, L3+, L3-. Die Funktionen<br />

MEZ und MES können nicht verändert werden.<br />

Funktion des Taster4<br />

Analog zu Taster3 nur in anderer Richtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!