21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 10. PLATINENLAYOUTS 96<br />

– Aufruf der Klasse <strong>mit</strong> dem Methodennamen man:<br />

Es wird eine ausführlichere Hilfe über die im Argument<br />

benannte Methode gegeben.<br />

– Aufruf der Klasse <strong>mit</strong> dem Methodennamen info:<br />

Die Klasse wird <strong>mit</strong> ihren Konzepten ausführlich<br />

vorgestellt.<br />

Die Dokumentation ist Bestandteil des Programms,<br />

kann also nicht einzeln verloren gehen.<br />

• Methodenname new: Die Klasse vererbt ihre Methoden<br />

an eine neue Klasse. Das Argument bezeichnet den neuen<br />

Klassennamen.<br />

• Methodenname deinstall: Die Klasse kann sich deinstallieren.<br />

Installalliert hat sie sich beim Aufruf ohne Methodenname.<br />

Ferner vererbt die Mutterklasse die Fähigkeit der Reinkarnation.<br />

Wird eine Tochterklasse <strong>mit</strong> der Methode new und dem<br />

Argument class aufgerufen, zum Beispiel<br />

pcb.new class<br />

so entsteht wieder die reine Mutterklasse. Jeder, der das Konzept<br />

verwenden möchte, weil ihn eine Klasse überzeugt hat,<br />

kann dies also tun. Der Zugang zur Programmquelle ist Bestandteil<br />

des Programms. Die GPL läßt grüßen.<br />

Weitere Informationen bekommt man durch die Befehlsfolge:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!