21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 13. AUFBAU DES SYSTEMS 151<br />

chmod 666 /dev/ttyS0<br />

Fehler können in vier Bereichen liegen, fehlende Dateien, fehlende<br />

Rechte, fehlende Systemtreiber, falsche Verdrahtung.<br />

Diese Hürde muss erklommen werden.<br />

Erkennt das Programm avrdude endlich den Prozessortyp,<br />

zum Beispiel <strong>mit</strong> der Meldung<br />

...<br />

avrdude: Device signature = 0x1e9205<br />

...<br />

so ist die erste Stufe geschafft, unser System ist bereit, das<br />

erste Experiment kann starten:<br />

Eeprom <strong>mit</strong> Hello World! beschreiben und auslesen.<br />

Die binutils-avr sind hoffentlich installiert.<br />

Als erstes wird eine Quelldatei <strong>mit</strong> dem Editor erstellt:<br />

vi eeprom.s<br />

In diese Datei schreiben wir eine Assembler-Anweisung, die<br />

unseren Text erzeugt:<br />

.string ”Hello World!”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!