21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 12. WURZELN 122<br />

<strong>mit</strong> auf den Chip bekommen hat.<br />

12.1 Mikrocontroller<br />

Während auf Seite der Mikroprozessoren die Möglichkeiten<br />

der höheren Integration zur Leistungssteigerung genutzt wurden,<br />

war es bei kleinen Anwendungen möglich, neben Rechenwerk<br />

und Steuerwerk das Ein-/Ausgabewerk <strong>mit</strong> auf den Chip<br />

zu nehmen. Die Mikrocontroller wurden geboren. Richtig interessant<br />

wurde ihr Einsatz in Telefonen, Fernsehern, Waschmaschinen,<br />

Autos usw., als auch das Speicherwerk in das IC<br />

integriert werden konnte.<br />

Einer der klassischen Mikrocontroller ist der 8051 der Firma<br />

Intel. Es gibt viele Varianten. Ein Vorzug dieser Familie ist,<br />

daß verschiedene Hersteller Bausteine anbieten.<br />

Die PIC Mikrocontroller der Firma Microchip werden vor allem<br />

in kleinen Systemen gerne eingesetzt.<br />

Der MSP430 von Texas Instruments ist ein weiterer moderner<br />

Mikrocontroller.<br />

Ferner gibt es eine schwer überschaubare Typenvielfalt verschiedener<br />

Hersteller, die meist direkt in Industrieprodukten<br />

eingesetzt und deshalb einzeln weniger angeboten werden.<br />

In diesem Buch wird ein AVR Mikrocontroller eingesetzt, weil<br />

er folgende Kritierien erfüllt:<br />

• Gute Dokumentation ist leicht erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!