21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 9. KLEINE BAUTEILEKUNDE 92<br />

che und den letzten beiden Ziffern des Jahres wird der vierstellige<br />

Code für das Herstellungsdatum gebildet.<br />

Integrierte Schaltungen sind empfindlich gegenüber falschen<br />

Spannungen. Das gilt sogar für bei trockener Luft vorkommende<br />

statische Aufladungen. Meist werden sie deshalb in einer<br />

speziellen Verpackung geliefert.<br />

Es ist wichtig Pin 1 zu erkennen und richtig in die Schaltung<br />

einzusetzen. Die Funktion prüft man, indem man die individuelle<br />

Beschreibung nachvollzieht, meist durch Messen von<br />

Spannungen. Oft wird das IC 4 für einen Funktionstest ausgetauscht.<br />

Da das Auslöten von ICs schwierig ist, werden sie<br />

gerne in Sockel gesetzt. Sockel sind leider häufiger Fehlerquelle<br />

als die ICs selber. Eine ältere gesockelte integrierte Schaltung<br />

wird deshalb erstmal entfernt und wieder eingesetzt, was eventuelle<br />

Oxydationen beseitigen soll. Wurde auf diese Weise ein<br />

Fehler gefunden, ist es sinnvoll, das IC im Sockel festzulöten.<br />

4 Abkürung der englischen Bezeichnung integrated cicuit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!