21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 10. PLATINENLAYOUTS 102<br />

10.3.1 Material<br />

Folgende Materalien werden benötigt:<br />

2 Fotobeschichtete Epoxydplatinen im Europaformat<br />

1 Laubsäge <strong>mit</strong> Sägeblättern<br />

1 Glasscheibe größer 160 mm × 100 mm<br />

1 Schutzbrille<br />

3 g Natriumhydroxyd als Granulat für Entwickler<br />

300 ml Wasser<br />

2 Entwicklerwannen 180 mm × 105 mm<br />

1 Kunststoffpinzette<br />

300 ml Wasser<br />

50 ml Salzsäure <strong>mit</strong> der Konzentration 32 %<br />

50 ml Wasserstoffperoxid <strong>mit</strong> der Konzentration 30 %<br />

1 Kunststoffflasche für verbrauchtes Ätz<strong>mit</strong>tel<br />

1 Kunststofftrichter<br />

1 Bohrmaschine <strong>mit</strong> Bohrer von 0,8 mm Durchmesser<br />

10 ml Aceton<br />

1 Kolophoniumblock<br />

1 kleiner Pinsel<br />

Die Chemikalien erhält man in Apotheken. Kolophonium 3<br />

gibt es in Musikgeschäften. Die Glasscheibe bekommt man<br />

am einfachsten <strong>mit</strong> einem Bilderrahmen.<br />

3 Kolophonium ist ein dem Bernstein ähnliches Harz-Produkt. Es<br />

wird im Geigenhandel in Blöcken verkauft, die etwa so groß wie Streichholzschachteln<br />

sind. Musiker streichen da<strong>mit</strong> ihre Bögen ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!