21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 7. PROGRAMMIERSPRACHE C 66<br />

if-then-else-endif wird in C folgendermaßen formuliert:<br />

if (Bedingung)<br />

{<br />

Anweisungen;<br />

}<br />

else<br />

{<br />

Anweisungen;<br />

}<br />

Der else-Teil kann auch fehlen.<br />

Für loop-endloop gibt es in C drei mögliche Formulierungen,<br />

die nachfolgend <strong>mit</strong> der loop-Metasprache 1 erklärt werden:<br />

while (Bedingung) loop<br />

{ if not Bedingung then breakloop endif<br />

Anweisungen; Anweisungen<br />

} endloop<br />

for (Ausdruck1;Bedingung;Ausdruck2) Ausdruck1<br />

{ loop<br />

Anweisungen; if not Bedingung then breakloop endif<br />

} Anweisungen<br />

Ausdruck2<br />

endloop<br />

do loop<br />

{ Anweisungen<br />

Anweisungen; if not Bedingung then breakloop endif<br />

} while (Bedingung) endloop<br />

Da sich in einigen Fällen, oft bei Fehlerbehandlung, nicht<br />

strukturierte Sprünge vorteilhaft auswirken, kennt C auch goto<br />

und Label als Sprungziele zur verantwortungsvollen Nutzung.<br />

Ferner formuliert man den selten vorkommenden allgemeinsten<br />

Fall eines loop <strong>mit</strong> <strong>mit</strong>tiger Abruchbedingung in der<br />

Sprache C <strong>mit</strong> Hilfe von goto:<br />

1 Ein Metasprache ist eine Sprache, die eine andere Sprache erklärt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!