21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 7. PROGRAMMIERSPRACHE C 67<br />

loopA: loop<br />

Anweisungen1; Anweisungen1<br />

if (Bedingung) goto endloopA; if Bedingung then breakloop endif<br />

Anweisungen2; Anweisungen2<br />

goto loopA; endloop<br />

endloopA:<br />

Die Korrektheit eines strukturierten Programmes kann bewiesen<br />

werden. Einen solchen Beweis nennt man Programmverifikation.<br />

Da derartige Beweise sehr aufwändig sind, werden sie<br />

nur selten durchgeführt.<br />

Auf Grund des geordneten Programmflusses gibt es viele Vorteile.<br />

Strukturierte Programme sind<br />

• leserlicher<br />

• verständlicher<br />

• robuster<br />

• leichter änderbar<br />

• eher wiederverwendbar<br />

All diese Vorzüge sind Gründe dafür, dass eigentlich alle modernen<br />

Programmiersprachen dieses Konzept unterstützen.<br />

Fortran, Cobol und Basic sind in ihrer ursprünglichen Form<br />

aussterbende Sprachen, weil sie das Konzept noch nicht kannten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!