21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 10. PLATINENLAYOUTS 105<br />

Zeit. Außerdem muss der Abstand zwischen Lampe und Platine<br />

größer sein als die Diagonale der Platine. Die Lichtquelle<br />

darf den Fotolack nicht überhitzen.<br />

Die einfache Belichtung <strong>mit</strong> Sonnenlicht hat den Nachteil,<br />

dass Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Sonnenstand und Luftverschmutzung<br />

die Lichtmenge beeinflussen. Trotzdem ist die<br />

Methode praktikabel, da der Film auf den Platinen unkritisch<br />

ist, verschiedene Belichtungen also zum Erfolg führen.<br />

Zur Er<strong>mit</strong>tlung der richtigen Belichtungszeit gehe man nach<br />

folgender Methode aus dem Fotolabor vor:<br />

Ein Teststreifen Platinenmaterial der Größe 2 cm × 10 cm herrichten<br />

und <strong>mit</strong> dem Filzstift in 5 quadratische Felder unterteilen.<br />

Mit Hilfe der obigen Angaben schätzt man die Belichtungszeit,<br />

zum Beispiel 6 Minuten. Die Felder <strong>mit</strong> dem Viertel,<br />

dem Halben, dem Ganzen, dem Doppelten und Vierfachen der<br />

Zeit belichten, indem der Teststreifen während des Belichtens<br />

zu 80, 60, 40, 20 und 0 % abdeckt. Zwischen Abdeckung und<br />

Belichtungsmaske darf keine Glasscheibe gelegt werden, da<br />

das Streulicht das Ergebnis verfälscht. Unser Beispiel könnten<br />

wir ab 17:00 Uhr zu 80 % abdecken und belichten. Um<br />

17:12 Uhr werden zwei Felder, um 17:18 Uhr drei Felder, um<br />

17:21 Uhr vier Felder, um 17:22:30 Uhr der ganze Streifen bis<br />

17:24 Uhr belichtet.<br />

Statt Teststreifen kann man auch mehrere Versuche <strong>mit</strong> der<br />

kleinen Oszillatorplatine des Experimentiersystems machen.<br />

Woran man das richtig belichtete Feld erkennt, folgt in der<br />

Beschreibung des Entwicklungsvorgangs:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!