21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 13. AUFBAU DES SYSTEMS 177<br />

Nebenbei kann man das Programm als Definition der Bit-<br />

Übertragungs-Schicht von RS232 ansehen. Sinnvoll einsetzen<br />

kann man das Programm auf den kleineren AVR <strong>Mikrocontrollern</strong>,<br />

die noch keinen UART besitzen.<br />

RS232 Ausgabe <strong>mit</strong> UART und Interrupt<br />

//<br />

// Name: software/include/putbyte_buff.c<br />

// Function: AVR serial putbyte over UART using interrupt<br />

// History: 20031208 Hanns-Konrad Unger creation<br />

// Usage: #define putbyte_clock 6553600 /* frequence of system-clock */<br />

// #define putbyte_baud 38400 /* baud-rate */<br />

//<br />

// #include "putbyte_buff.c"<br />

// putbyte_init();<br />

// putbyte (’\n’);<br />

//<br />

#ifndef putbyte_buff_c<br />

#define putbyte_buff_c<br />

#include "mainboard.h"<br />

#include <br />

#include <br />

// AT90s4433: UBRR = (putbyte_clock/putbyte_baud/16-1);<br />

#define putbyte_init()\<br />

UBRRH = (putbyte_clock/putbyte_baud/16-1)>>8;\<br />

UBRRL = (putbyte_clock/putbyte_baud/16-1);\<br />

sbi (UCSRB,TXEN);\<br />

sei();<br />

// UCSRC = (1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!