21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 6. ASSEMBLER 62<br />

im nächsten Kapitel erklärten strukturierten Programmierung<br />

und einem Notizzettel für das Abstreichen verwendeter Nummern<br />

kann man sich das Programmieren vereinfachen, wie folgendes<br />

Beispiel einer Schleife, die im Register1 von 1 bis 100<br />

zählt, zeigt:<br />

;nach Semikolon folgt ein Kommentar<br />

;r1=1<br />

ldi r1,1 ;load immediate<br />

;loop<br />

loop1: ;Sprungmarke<br />

;if r1==100 then breakloop endif<br />

cpi r1,100 ;compare immediate<br />

breq endloop1;branch if equal<br />

;r1=r1+1<br />

addi r1,1 ;add immediate<br />

;endloop:<br />

jmp loop1 ;jump<br />

endloop1: ;Sprungmarke<br />

Mit dieser Methode bereitet das beliebig tiefe Schachteln von<br />

Programmschleifen kein Problem mehr. if-then-else-endif behandelt<br />

man analog.<br />

Programme werden oft in mehrere Teile zerlegt. Im Idealfall<br />

nennt man das ,,modulares Programmieren”. Nachdem der<br />

Assembler alle Programmmodule übersetzt hat, werden diese<br />

vom Linker zu einer Datei zusammengefügt. Beim Linkvorgang<br />

müssen außerdem absolute Speicheradressen für die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!