21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 13. AUFBAU DES SYSTEMS 173<br />

Werden von der RS232 Daten empfangen, werden sie auf<br />

dem Bildschirm angezeigt. Schon lange sind PCs wegen ihrer<br />

großen Verbreitung preiswerter als reine Terminals. Die<br />

Programme, die Terminals simulieren, nennt man Terminalemulationen.<br />

Eine verbreitete Terminalemulation für Linux ist<br />

minicom.<br />

Die Einstellungen des Terminals können im Programm per<br />

Dialog durchgeführt werden. Die Datei $HOME/.minirc.dfl<br />

speichert die Werte für weitere Programmaufrufe:<br />

# Machine-generated file - use setup menu in minicom to change parameters.<br />

pu port /dev/ttyS1<br />

pu baudrate 2400<br />

pu bits 8<br />

pu parity N<br />

pu stopbits 1<br />

Natürlich muss auch der Treiber für serielle Schnittstellen im<br />

Kernel eingebunden sein.<br />

Ein Programm zur Ausgabe eines Textes ist schnell geschrieben:<br />

/*<br />

** Name: software/hello/hello_uart.c<br />

** Funktion: display "hello, world"<br />

** History: 20060405 Hanns-Konrad Unger creation<br />

*/<br />

#include <br />

#define putbyte_clock Clock<br />

#define putbyte_baud 2400<br />

#define putbyte_DDR DDRD<br />

#define putbyte_PORT PORTD<br />

#define putbyte_PIN PIND<br />

#define putbyte_PB PD1<br />

#include "../include/mainboard.h"<br />

#include "../include/putbyte_uart.c" // uses uart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!