21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 13. AUFBAU DES SYSTEMS 131<br />

einen Wermutstropfen. Selbst die neueste Debian-Distribution<br />

hinkt der schnellen Entwicklung auf AVR-Seite hinterher. So<br />

kann man <strong>mit</strong> der aktuellen Software von Debian 3.1 für<br />

den ATmega8 gut entwickeln. Dieser ist jedoch bereits abgekündigt<br />

und wird durch den ATmega88 ersetzt. So sind<br />

auch Debian-Nutzer gezwungen, sich die aktuellen Versionen<br />

aus dem Internet zu besorgen. Auch die neueren Versionen<br />

auf http://packages.debian.org/testing sind gut gepflegt.<br />

Nutzer anderer Systeme müssen sich durch das Internet selber<br />

helfen. Nach meiner Beobachtung wird die hier beschriebene<br />

Software auch auf Apple- Freebsd- und Windowssystemen<br />

häufig benutzt.<br />

Noch einige Bemerkungen zum Programmiertool. Derartige<br />

Programme wurden für die verschiedensten Hardwareanschlüsse<br />

entwickelt. In den letzten Jahren war das Programm<br />

uisp recht beliebt, da es viele Anschlüsse gut bediente. Die<br />

Pflege von uisp wurde jedoch immer schwieriger, so dass inzwischen<br />

das Programm avrdude bevorzugt wird. Das Verhalten<br />

von avrdude kann über eine Konfigurationsdatei in gewissen<br />

Grenzen sogar erweitert werden.<br />

Die Ur-Version von avrdude hieß noch avrprog und wurde für<br />

die hier verwendete bsd-Schnittstelle entwickelt. Mit dieser<br />

Hardware funktioniert das Programm auch heute noch problemlos.<br />

Für die serielle Schnittstelle und usbasp wird mindestens<br />

die Version 5.2 benötigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!