21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 13. AUFBAU DES SYSTEMS 158<br />

Wie das Programm in den Flash-Speicher des Mikrocontrollers<br />

kommt, wissen wir schon: <strong>mit</strong> den Werkzeugen avr-ld und<br />

avrdude.<br />

Sofort nachdem das Programm geladen wird, wird der Mikrocontroller<br />

<strong>mit</strong> einem Reset aktiviert. Er springt auf die Adresse<br />

0 und beginnt <strong>mit</strong> der Programmbearbeitung. In diesem<br />

Punkt unterscheiden sich viele CPUs. Dieses Verhalten ist ein<br />

wichtiger Aspekt des Datenblattes.<br />

Die Leuchtdiode leuchtet zwar, aber scheint nicht zu blinken.<br />

Untersucht man den Pin 5 des Port B <strong>mit</strong> dem Oszilliskop, wie<br />

es die Abbildung 13.13 zeigt, so blinkt er doch. Die horizon-<br />

tale Ablenkung des Oszilloskops ist auf 1 µsec<br />

cm<br />

eingestellt. Der<br />

Mikrocontroller arbeitet <strong>mit</strong> dem internen Takt von 1 Mhz.<br />

Ein Takt des Mikrocontrollers entspricht also 1 cm horizontaler<br />

Ablenkung. Im Oszillogramm kann man gut die zwei Takte<br />

des Befehls sbi, gefolgt von den jeweils zwei Takten der Befehle<br />

cbi und rjmp erkennen. Dannach folgt der nächste Schleifendurchlauf.<br />

Der Befehl rjmp liegt jetzt außerhalb der Breite der<br />

Kathodenstrahlröhre. Der nächste Schleifendurchlauf triggert<br />

wieder die Synchronisation und der Kathodenstrahl läuft auf<br />

der gleichen Bahn wie 12 µsec zuvor.<br />

Vertiefung: Mit welcher Frequenz blinkt die Leuchtdiode?<br />

Assembler Version <strong>mit</strong> Präprozessor<br />

In obigem Programm sind typabhängige Werte wie RAMEND<br />

und PORTB als Konstante ins Programm eingetragen. Das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!