21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 9. KLEINE BAUTEILEKUNDE 87<br />

Zweifel tauscht man meist das verdächtige Exemplar gegen<br />

ein Neuteil. Meist liegt der Fehler jedoch woanders.<br />

Das untere Bauteil in der Abbildung 9.7 ist kein reiner Quarz,<br />

sondern eine integrierte Schaltung <strong>mit</strong> Quarz. Für dieses als<br />

Quarzoszillator bezeichnete Bauteile gelten auch die folgenden<br />

Worte über integrierte Schaltungen.<br />

9.7 Dioden<br />

Abbildung 9.8: Schaltsymbole verschiedener Dioden<br />

Dioden leiten Strom nur in einer Richtung. Strom fließt nur,<br />

wenn die Anode ca. 0,7 V positiver als die Kathode ist. Die<br />

Kathode der Dioden wird auf dem Gehäuse durch einen Strich<br />

gekennzeichnet, denn auch diese Bauteile müssen richtig eingesetzt<br />

werden. Ein wichtiger Wert von Dioden ist der maximale<br />

Durchlassstrom, der auch die Größe des Gehäuses beeinflußt.<br />

Es gibt viele Untersorten, wobei Leuchtdioden und Schottky-<br />

Dioden nicht unerwähnt bleiben sollen: Erstere werden weni-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!