21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 4. COMPUTERSCHNITTSTELLEN 33<br />

Drucker funktionierten reibungslos. Die Kabel haben jedoch<br />

über 20 Leitungen. Die Reichweite ist auf ca. 10 m begrenzt.<br />

Die Funktionsweise ist im Prinzip synchron. Nachdem der<br />

Rechner die 8 Bit eines Zeichens auf 8 Datenleitungen eingestellt<br />

hat, signalisiert er dem Drucker <strong>mit</strong> dem, Strobe genannten,<br />

Signal, dass das Zeichen bereit ist. Der Drucker verarbeitet<br />

das Zeichen und antwortet auf der Leitung Acknowledge,<br />

dass er fertig ist. Ferner gibt es Leitungen für Paper<br />

out und andere Fehler.<br />

Die Anwendungen dieser Schnittstelle werden <strong>mit</strong>tlerweile<br />

durch USB ersetzt.<br />

Auch die Kommunikation <strong>mit</strong> unserem Mikrocontroller<br />

missbraucht diese Schnittstelle. Der ursprüngliche Sinn<br />

der Leitungen wird nicht angewendet. Da aber die PC-<br />

Architektur der Software ein Durchgreifen auf die einzelnen<br />

Leitungen erlaubt, eignen sich Centronicsschnittstellen dafür<br />

hervorragend.<br />

Am PC-Gehäuse ist diese Schnittstelle als DB-25 Buchse erkennbar.<br />

4.2 RS-232<br />

Dies ist eine asynchrone symmetrische bidirektionale Schnittstelle<br />

aus den 60er Jahren. Manchmal wird sie auch V24 genannt.<br />

Unter diesem Namen wurde die Schnittstelle für den<br />

Telefonbereich genormt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!