21.08.2012 Aufrufe

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

Computertechnik mit Mikrocontrollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG A. STOLPERSTEINE 214<br />

A.5 PORTx<br />

Der Name PORT verführt dazu, nach dem Löschen des DDR-<br />

Bits daraus zu lesen. Ports müssen jedoch über die Adresse<br />

PINx gelesen werden.<br />

A.6 Watchdog<br />

Der Watchdog erzeugt einen Reset des Systems. Im Runtime<br />

werden alle statischen Variablen vor dem Aufruf von main()<br />

initalisiert. Nach der Definition von C werden im Programm<br />

nicht explizit initalisierte statische Variablen <strong>mit</strong> Null initialisiert.<br />

Dieses Verhalten des Watchdog und von C verhindert,<br />

dass man den sehr stromsparenden Sleepmodus <strong>mit</strong> aktiviertem<br />

Watchdog nicht bei Programmen verwenden kann, die<br />

auf externe oder statische Variable angewiesen sind.<br />

A.7 UCSRC<br />

Das Einstellregister des USARTS teilt sich die selbe Adresse<br />

<strong>mit</strong> UBRRH. Bit7 schaltet zwischen beiden Registern um. Der<br />

Befehl ,,sbi(UCSRC,7)” funktioniert nicht, um anschließend<br />

einzelne Bits umzustellen. Das Register UCSRC darf also nur<br />

komplett beschrieben werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!