24.12.2012 Aufrufe

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

äucherdauer wird die stärkste abtrocknung erzielt. dieses Verfahren<br />

wird bei rohwürsten und rohpökelwaren (z.b. tiroler speck) angewendet.<br />

die Warmräucherung liegt, wie bereits dem Wortlaut entnommen<br />

werden kann, zwischen kalt- und Heißräucherung. die Heißräucherung<br />

findet bei temperaturen zwischen 70 und 100°C statt. Produkte, die heißgeräuchert<br />

werden, gehören der gruppe der brät- und Fleischwürste und<br />

kochpökelwaren an. Heißräuchern bei temperaturen über 80°C wird als<br />

„braten“ bezeichnet, wodurch es zu einer intensiveren geschmacksbildung<br />

und einem höheren Wasserverlust kommt. bei bestimmten rohwürsten<br />

wird das so genannte Feuchträucherverfahren angewendet, welches<br />

als schnelles kalträucherverfahren unter hoher Feuchtigkeit stattfindet.<br />

Wesentlich bei der räucherung ist das gleichmäßige Verteilen des rauches<br />

an der Produktoberfläche, was durch gezielte rauchführung in der<br />

kammer gesteuert werden kann.<br />

Fleischkonserven<br />

Fleischkonserven sind durch eine ð Pasteurisation oder eher durch eine<br />

ð Hitzsterilisation haltbar gemachte Fleischerzeugnisse oder gerichte mit<br />

Fleisch, welche in luftdicht verschlossenen behältnissen in den Verkauf<br />

gelangen. in diese Produktgruppe fallen beispielsweise „schinkenkonserven“,<br />

„Corned beef“, „rindfleisch in eigenem saft“, „schweinefleisch in<br />

eigenem saft“, „Fleischschmalz“, „Pasteten-, aufstrich- und Wurstkonserven“,<br />

„Luncheon meat“, „Frühstücksfleisch“, „Leberaufstrich“, Zungenaufstrich“<br />

und „Jagdwurst“.<br />

Corned beef ist grob zerkleinertes, gepökeltes und gekochtes rindfleisch.<br />

dieses Produkt stammt aus einer Zeit, als Lebensmittel noch nicht kühl<br />

gelagert werden konnten. stattdessen wurde das Fleisch mit grobem salz<br />

(„coarse corn of salt“) trockengepökelt. „Corned“ kommt aus dem angelsächsischen<br />

und bedeutet gepökelt oder gesalzen.<br />

Milch und Milchprodukte<br />

die heutigen Verfahren zur be- und Verarbeitung von milch basieren zum<br />

großteil auf den traditionellen Verfahren, mit denen die menschen das<br />

wichtige Lebensmittel milch schon seit vielen Jahrtausenden behandeln.<br />

die Verwendung von milch und die betreibung von milchwirtschaft kann<br />

bereits bei den sumerern, Ägyptern und griechen zurückverfolgt werden.<br />

98 AK-Infoservice

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!