24.12.2012 Aufrufe

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die aus der westenglischen grafschaft Worcester stammende Worcestersoße<br />

(Worcestershiresoße) ist eine gewürzsoße aus Fleischextrakt<br />

und sojasoße, malzessig, melasse, sardellenpaste, Zucker, gemüsesäften,<br />

tamarindensaft und gewürzen.<br />

die teilweise auch in Worcestersoße verwendete ð Sojasoße stammt<br />

aus ostasien, wo sie in großem umfang als speisewürze Verwendung<br />

findet. echte traditionelle sojasoße wird in einem aufwändigem, bis zu<br />

zwei Jahren dauernden, zweistufigen Fermentationsprozeß mit einem<br />

edelschimmelpilz, Hefen und bakterien aus Weizen oder reis und sojabohnen<br />

erzeugt.<br />

das Verfahren ist in etwa mit unserer bierherstellung vergleichbar. anstelle<br />

von malz wird aber ein schimmelpilz verwendet, der auf stärkereichen<br />

rohstoffen (Weizen oder reis) angezüchtet wird. dabei bildet der Pilz zahlreiche<br />

enzyme, um die inhaltsstoffe verdauen zu können. dieser Prozess<br />

wird dann gestoppt und das entstandene koji als enzymsubstrat, ähnlich<br />

wie bei uns malz, in einer zweiten Fermentationsstufe eingesetzt. koji wird<br />

dazu mit gekochten sojabohnen vermischt. die Pilzenzyme bauen nun<br />

die inhaltsstoffe ab, die dann durch Hefen und bakterien in viele wertvolle<br />

inhaltsstoffe umgewandelt werden. insbesondere sind hier die umamisubstanzen<br />

(Ø Proteinabbauprodukte) zu nennen. nach einigen Wochen<br />

bis monaten werden die Feststoffe abgetrennt und die erhalten Flüssigkeit<br />

als sojasoße verwendet. durch die mikrobielle spaltung des pflanzlichen<br />

Proteins ist sojasoße ein sehr umami-reiches, wertvolles Lebensmittel.<br />

bei minderwertigen sojasoßen (ð Imitat) erfolgt der abbau des sojaproteins<br />

nicht auf biologischem Weg durch mikroorganismen sondern sehr<br />

rasch durch Hydrolyse mit salzsäure.<br />

Senf, Mayonnaise und Feinkosterzeugnisse<br />

Senf<br />

Senf (Speisesenf, Mostrich) ist ein mehr oder weniger scharf und<br />

würzig schmeckendes Würzmittel aus senfsamen und einer reihe von<br />

Zutaten.<br />

Folgende arten von senfsamen werden bei der Herstellung jede für sich<br />

oder in mischungen eingesetzt:<br />

■ Weißer (gelber) senf (Sinapsis alba)<br />

■ schwarzer senf (Brassica nigra)<br />

■ brauner senf (sareptasenf, orientalischer senf (Brassica juncea)<br />

AK-Infoservice 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!