24.12.2012 Aufrufe

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Mehl (doppel)griffig (mind. 50 % der teilchen liegen im größenbereich<br />

zwischen 90-355 mikrometer)<br />

■ Mehl glatt (mind. 50 % der teilchen liegen im größenbereich unter<br />

180 mikrometer). es wird deshalb so bezeichnet, weil im gegensatz<br />

zum griffigen mehl zwischen den Fingern keine teilchen mehr spürbar<br />

sind.<br />

■ Universalmehl ist eine mischung aus glattem und griffigem mehl<br />

Jedes mahlprodukt hat unterschiedliche Verarbeitungseigenschaften,<br />

wie z.b. das ausmaß und die schnelligkeit der Wasserbindung beim anteigen.<br />

bei manchen mehlpackungen ist auf der Verpackung angeführt,<br />

für welche Zwecke oder Produkte sich ein bestimmtes mahlprodukt eignet.<br />

der Feinheitsgrad eines mahlproduktes gibt noch keine information darüber,<br />

welche und wieviel der einzelnen kornbestandteile [mehlkörper<br />

(Ø endosperm), keimling, schale (Ø kleie)] darin enthalten sind. diese<br />

aussage liefert der Ausmahlungsgrad, der als Typenzahl auf der Verpackung<br />

angegeben wird. die typenzahl drückt aus, wieviel mg asche<br />

nach einer Veraschung von 100 g mahlprodukt in etwa übrig bleiben.<br />

Je höher die typenzahl des mehls, desto mehr vitamin-, mineralstoff-<br />

und ballaststoffreiche schalenbestandteile sind enthalten, und umso höher<br />

ist der ausmahlungsgrad.<br />

Vollkornmehl hat keine typenzahl, weil alle bestandteile – also auch die<br />

schalen und der keimling – enthalten sind. Voll(korn)schrote, Voll(korn)<br />

mehle können auch aus verschiedenen kornbestandteilen durch Vermischen<br />

hergestellt werden. dabei wird das dem gewachsenen korn<br />

entsprechende Verhältnis von mehlkörper (endosperm), keimling und<br />

schale (kleie) eingehalten und das erzeugnis weist demnach eine gleiche<br />

oder annähernd gleiche stoffliche Zusammensetzung auf. derartige<br />

Produkte werden als Voll(korn)schrot/Voll(korn)mehl (zusammengesetzt)<br />

oder Voll(korn)schrot/Voll(korn)mehl (rekombiniert) bezeichnet.<br />

W 480: Weizenmahlprodukt (grieß, dunst oder mehl) mit einem aschegehalt<br />

von 0,33-0,58 % in der trockensubstanz, welches oft als auszugsmehl<br />

bezeichnet wird. dieses „weiße“ auszugsmehl ist deshalb<br />

so hell, weil es nur aus dem stärkereichen mehlkörper besteht und<br />

nicht - wie oft angenommen - weil es gebleicht ist. eine mehlbleichung<br />

(aufhellung) ist allerdings in anderen Ländern (z. b. usa) erlaubt.<br />

AK-Infoservice 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!