24.12.2012 Aufrufe

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Heißhaltung: die speisen werden nach der garung bis zum Verzehr aus<br />

hygienischen gründen bei mindestens 75°C heiß gehalten. die Heißhaltezeit<br />

darf aber 3 stunden nicht überschreiten. aus sensorischer (Ø<br />

aromaverluste) und ernährungsphysiologischer sicht (Ø abbau von inhaltsstoffen)<br />

ist dieses Catering-system nicht sehr vorteilhaft.<br />

- gefrieren-auftauen-kühlen: Vereinigt die vielen Vorteile der tiefkühlung<br />

während der Lagerung, während dann die kurzfristige Verteilung nur<br />

eine kühlkette erfordert.<br />

- „Vakuumkochen“ (Ø Sous vide-Verfahren) in kombination mit einer<br />

kühl- oder tiefkühllagerung. bei dieser methode werden die rohen Lebensmittel<br />

in kunststoffbeutel abgefüllt und unter Vakuum verschweißt.<br />

die beutel werden anschließend in heißem Wasser bei normaldruck<br />

gegart. da der Luftsauerstoff schon während der garung, aber auch<br />

dann nach der garung ausgeschlossen ist, können keine nachteiligen<br />

oxidationsreaktionen während der Lagerung entstehen. es bildet sich<br />

kein so genannter „kochgeschmack“ (Ø warmed over flavor) aus, der<br />

aufgewärmte speisen kennzeichnet.<br />

um die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher näher darzustellen, werden<br />

die Convenience-stufen in tab. 1 an Hand von konkreten rohstoffbereichen<br />

(getreide; obst und gemüse; kartoffeln; Fleisch; milch) näher<br />

dargestellt.<br />

um die nachteile von Convenience-Produkten zu vermeiden, können Lebensmittel<br />

mit niedrigerem Convenience-grad (nicht gegart, nicht vorgewürzt)<br />

gekauft werden, welche zwar noch selbst gegart werden müssen,<br />

dafür aber „frisch“ schmecken und individuell gewürzt werden können.<br />

damit kann ein optimum zwischen Convenience (schnelle, einfache Zubereitung)<br />

und individuellem, frischen geschmack erreicht werden. Wie<br />

tab. 1 zeigt, besteht diese möglichkeit in allen Produktbereichen.<br />

AK-Infoservice 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!