24.12.2012 Aufrufe

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kochpökelwaren aus Schweinefleisch<br />

bei schweinfleisch können folgende kategorien aufgelistet werden:<br />

rohe kochpökelwaren (surfleisch): schlögel, schulter, schopf, karree,<br />

stelze, bauch, Zunge<br />

kochpökelwaren vom schlögel: schinken aus großen, gewachsenen teilen<br />

vom schlögel, die in Formen, Hüllen oder netzen gefüllt bzw. gelegt<br />

wurden (beinschinken ohne knochen), Pressschinken mit hervorhebender<br />

bezeichnung und dgl.<br />

schinken aus kleineren Fleischstücken vom schlögel: z.b. toastschinken,<br />

Pressschinken ohne weitere bezeichnung, Pizzaschinken und dgl.<br />

kochpökelwaren von anderen teilstücken: kochpökelwaren, wie gewachsen.<br />

diese bestehen aus einem gewachsenen teilstück, z.b. teilsames,<br />

geselchtes, selchkarree, selchbauch, selchschopf, selchroller,<br />

rollkarree, rollschopf, rollschulter, kaiserfleisch, Frühstücksspeck,<br />

kümmelbraten (aus bauchfleisch). mit ausnahme der beiden letzten Produkte<br />

können sie auch in heiß geräuchertem, aber nicht durcherhitzten<br />

Zustand angeboten werden, wobei sie vom Verbraucher verzehrfertig<br />

gemacht werden müssen.<br />

kümmelbraten und andere als „…braten“ bezeichnete erzeugnisse können<br />

auch ohne Pökelung in den Verkehr gebracht werden.<br />

sonstige kochpökelwaren: z.b. toastblock (aus mageren schweinefleischteilen<br />

zusammengesetzt)<br />

Kochpökelwaren aus Rindfleisch oder Fleisch anderer Wiederkäuer:<br />

Kochpökelwaren aus Rindfleisch: der ausdruck schinken darf bei<br />

Pökelwaren aus rindfleisch nur für jene Produkte verwendet werden, die<br />

ausschließlich aus teilen des knöpfels (Ø schlögel) bestehen. Pastrami<br />

besteht ausschließlich aus teilen der rinderbrust.<br />

Geflügelfleischkochpökelwaren: der ausdruck „schinken“ darf bei<br />

Pökelwaren aus geflügelfleisch (brust oder keule) verwendet werden; z.b.<br />

„Putenschinken“ oder „Hühnerschinken“.<br />

Rohpökelwaren<br />

rohpökelwaren vom schwein oder rind sind Fleischerzeugnisse, die trocken<br />

oder nass gepökelt, gegebenenfalls kalt geräuchert und je nach art<br />

mehr oder weniger getrocknet werden. derartige Produkte sind zum rohverzehr<br />

bestimmt. die Fettanteile im rohmaterial bedingen eine mehr oder<br />

weniger erforderliche abtrocknung.<br />

Rohpökelwaren aus Schweinefleisch: schulterspeck, schinkenspeck,<br />

karreespeck oder schopfspeck (mit anhaftendem speck; mit oder<br />

AK-Infoservice 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!