24.12.2012 Aufrufe

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

LEBENSMITTELPRODUKTION UND -VERARBEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rüben- und Rohrzucker (Saccharose)<br />

egal ob Zucker aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen wird, es<br />

handelt sich um die gleiche substanz. Jedes Zuckermolekül setzt sich<br />

aus einem traubenzucker- und einem Fruchtzuckermolekül zusammen.<br />

Wird Zucker in diese beiden bestandteile durch säuren oder enzyme<br />

gespalten, entsteht der süßer schmeckende Ø Invertzucker.<br />

die gewinnung von Zucker aus Zuckerrüben und Zuckerrohr ist ein aufwändiges,<br />

vielstufiges Verfahren. im Prinzip wird zuerst durch Pressen<br />

oder durch extraktion mit Wasser ein zuckerhältiger rohsaft gewonnen,<br />

der weiter gereinigt und zu einem dicksaft eingedampft wird. aus<br />

dem dicksaft erfolgt die abtrennung des Zuckers durch kristallisation.<br />

Je nachdem wie intensiv diese einzelnen trennschritte vorgenommen<br />

werden, wird völlig reiner Weiß- bzw. Kristallzucker erhalten. die helle<br />

Farbe des Weißzuckers wird nur durch die hohe reinheit erzielt und nicht<br />

durch eine bleichung.<br />

Je nach kristallgröße wird in absteigender reihenfolge zwischen Normalkristall-,<br />

Feinkristall- und Backzucker unterschieden. Für die<br />

Herstellung von Würfelzucker und Hagelzucker wird kristallzucker<br />

etwas angefeuchtet, in diverse Formen gepresst und wieder getrocknet.<br />

Staubzucker und Puderzucker werden durch Vermahlung von kristallzucker<br />

gewonnen. Streuzucker ist ebenfalls gemahlener kristallzucker,<br />

dem zur erhöhung der rieselfähigkeit und zur Verringerung der<br />

Wasseranziehung rieselhilfsmittel (z.b. tricalciumphosphat) zugesetzt<br />

werden.<br />

enthalten die kristalle noch Verunreinigungen aus dem muttersirup, entstehen<br />

mehr oder weniger gefärbte Zuckerprodukte wie Gelbzucker<br />

und Rohrrohzucker bzw. Brauner Rohrzucker.<br />

Rohrrohzucker enthält noch viele lösliche inhaltsstoffe des Zuckerrohrsaftes.<br />

aus Zuckerrüben konnte ein analoges Produkt lange Zeit deshalb<br />

nicht hergestellt werden, weil die Zuckerrübeninhaltsstoffe bitter schmecken.<br />

erst österreichischen Lebensmitteltechnikern ist es gelungen, durch<br />

ein entsprechendes Verfahren auch aus rüben ein Zuckerprodukt zu erzeugen,<br />

welches ebenfalls alle löslichen rübenbestandteile enthält. es<br />

wird unter dem<br />

namen Vollzucker gehandelt.<br />

60 AK-Infoservice

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!