26.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darstellung der Interviewergebnisse Cornelia Fasching<br />

98<br />

die Herkunftsfamilie geht. […] Oder wenn es um ein ungeborenes Kind ginge,<br />

da sind auch die Sätze oder Rituale ähnlich, oder wenn es um eine nicht wirk-<br />

lich ganz vollzogene Trennung geht, dann wiederholen sich auch da die Sätze,<br />

also wenn es darum geht, dass in der Aufstellung das innere Kind auftaucht,<br />

dann sind das auch wieder ähnliche Sätze“ (Apn5).<br />

„Und zwar, wenn es darum geht, dass oft so Klienten in so eine angepasst, ir-<br />

gendwann einmal aufgehört haben, so zwischen drei und sechs Jahren, dass<br />

sie das jetzt, dieses angepasst sein, damit er geliebt wird. Und dieses Brav<br />

sein, dass uns dann allen so lange nachhängt, das was bei ganz vielen Men-<br />

schen nachhängt. Um geliebt zu werden ist man ganz brav und schmeißt ei-<br />

gentlich sein ganzes Leben weg, mehr oder weniger“ (Apn7).<br />

„…vielleicht beim Thema Abtreibung. Das ist eines, wo ich weiß, dass es ganz<br />

wichtig ist, dass der das ansprechen kann, was deren Teil ist und dass er das<br />

Kind sieht, das ist eigentlich der einzige Punkt“ (Apn8).<br />

8.7. Zusammenfassung<br />

Ingesamt ergibt die Interviewanalyse keine fundamentalen Abweichungen von den Grund-<br />

strukturen der Aufstellungsarbeit, wie sie in der zugrunde liegenden Forschung erarbeitet<br />

wurde. Das heißt die interviewten Aufstellungsleiter wenden die Grundstrukturen und grund-<br />

sätzlichen Methoden, die sie im Laufe ihrer Ausbildung erlernt haben in ihrer Arbeit an.<br />

In der konkreten Ausführung der jeweiligen Methode jedoch lassen sich einige Unterschiede<br />

feststellen.<br />

So kommt Hellingers Drei-Fragen-Schema in der Praxis der interviewten Aufstellungsleiter<br />

kaum zur Anwendung, die Gespräche jedoch ähneln den von ihm gegebenen Beispielen<br />

(z.B. Hellinger, 2000a). In den Vorgesprächen der Interviewpartner, die in den SySt ausge-<br />

bildet sind wird bezüglich der Fragetechnik nur äußerst selten auf den lösungsorientierten<br />

Ansatz von Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer zurückgegriffen.<br />

„Durch Fragen [...] sonst beobachten von der Körpersprache, man kann sofort<br />

schauen, wo eine Reaktion da ist, wo eine gewisse Berührung da ist oder wo<br />

sich die Haltung oder die Stimme verändert und ähnliches“ (Apn6)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!