26.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang Cornelia Fasching<br />

A<br />

I<br />

Auf alle Fälle, das Bild wirken zu lassen. Sich dessen zwar zu erinnern – an die Auf-<br />

stellung selbst, an das Lösungsbild – und das mehr oder weniger wirken zu lassen und<br />

darauf zu vertrauen, dass es wirkt.<br />

Dankeschön, jetzt habe ich noch ein paar Fragen zum Abschluss, die eher soziogra-<br />

phischer Natur sind.<br />

A Ja gerne.<br />

Leiten Sie regelmäßig Aufstellungen? 4 mal im Jahr zirka<br />

Wo führen Sie Aufstellungen hauptsächlich<br />

durch?<br />

Wie lange sind Sie schon als Aufsteller tätig?<br />

Nach welcher Art / Schule führen Sie Aufstellungen<br />

durch?<br />

Salzburg<br />

2 Jahre<br />

Waren Sie bei diesem in Ausbildung? � Ja<br />

Woher beziehen Sie Ihr Wissen über Aufstellungen<br />

darüber hinaus?<br />

Halten Sie sich an das Gelehrte während<br />

Ihrer Ausbildung?<br />

Halten Sie sich an die Lehren bzw. Lehrbücher<br />

aus denen Sie Ihre Information beziehen?<br />

Hätten Sie in Ihren Anfangszeiten als Aufsteller<br />

diese Frage anders beantwortet?<br />

Was ist es, das Ihnen die Sicherheit gibt,<br />

dass Sie „richtig“ liegen?<br />

Welche Qualifikationen und Talente sollte<br />

Ihrer Meinung nach jemand haben, der Aufstellungen<br />

leiten möchte?<br />

Matthias Varga von Kibéd, Insa Sparrer<br />

Fachbücher und zusätzlich Supervision<br />

� Ja, sehr stark<br />

Teilweise<br />

Nicht von der Grundstruktur her, es gibt nur<br />

einige Abwandlungen, die mir mehr zusagen<br />

oder das ist eben wie man sagt, wie jeder<br />

seine eigene Aufstellung führt, aber die<br />

Grundprinzipien bleiben die gleichen. Das<br />

sind einfach nur Abwandlungen, was ja auch<br />

bei jeder Aufstellung verschieden ist, wie<br />

man was macht.<br />

Eigene Wahrnehmung, Gelerntes (Grundprinzipien,<br />

Regeln, Interventionsmöglichkeiten),<br />

Aussagen von Repräsentanten<br />

Wertschätzung und Empathische Grundhaltung,<br />

fundierte Ausbildung in Bezug auf Aufstellungen,<br />

vor allem praxisbezogen, zusätzliche<br />

Ausbildung, wie z.B. Coach oder Lebens-<br />

und Sozialberater<br />

Welche Ausbildung haben Sie absolviert? Coaching, Lebens- und Sozialberater<br />

Wie alt sind Sie? 48 Jahre<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!