26.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang Cornelia Fasching<br />

Stegmüller, Wolfgang (1979) Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen<br />

Philosophie. Theorie und Erfahrung. Berlin: Springer<br />

Stratkötter, Andreas (1996) Erfahrungen mit dem Interviewen. In: Breuer, Franz (Hrsg.)<br />

(1996) Qualitative Psychologie. Grundlagen, Methoden und Anwendungen eines Forschungsstils.<br />

Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. S. 132-135<br />

Strunk, Guido & Schiepek, Günter (2006) Systemische Psychologie. Eine Einführung in<br />

die komplexen Grundlagen menschlichen Verhaltens. München: Elsevier GmbH<br />

Ulrich, Hans & Probst, Gilbert J. B. (1988) Anleitung zum ganzheitlichen Denken und<br />

Handeln. Bern: Paul Haupt Verlag<br />

Ulsamer, Bertold (2000) Die praktische Arbeit mit Familienaufstellungen: Was mache ich,<br />

wenn ich nicht mehr weiter weiß. In: Weber, Gunthard (Hrsg.) (2000) Praxis des Familien-<br />

Stellens. Beiträge zu systemischen Lösungen nach Bert Hellinger. (3. Auflage). Heidelberg:<br />

Carl-Auer-Systeme. S. 106-113<br />

Varga von Kibéd, Matthias & Sparrer, Insa (2000) Ganz im Gegenteil. Tetralemmaarbeit<br />

und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen – für Querdenker und solche<br />

die es werden wollen (5. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme<br />

Varga von Kibéd, Matthias (2000) Bemerkungen über philosophische Grundlagen und methodische<br />

Voraussetzungen der systemischen Aufstellungsarbeit. In: Weber, Gunthard<br />

(Hrsg.) (2000) Praxis des Familien-Stellens. Beiträge zu systemischen Lösungen nach Bert<br />

Hellinger. (3. Auflage). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. S. 51-60<br />

Varga von Kibéd, Matthias (2001) Wie wir durch Aufstellungen Handlungen einladen, sich<br />

in uns zu manifestieren. Bemerkungen über einige religionsphilosophische Aspekte der Aufstellungsarbeit.<br />

In: Weber, Gunthard (Hrsg.) (2001) Derselbe Wind lässt viele Drachen steigen.<br />

Systemische Lösungen im Einklang. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. S. 43-54<br />

Varga von Kibéd, Matthias (2002) Unterschiede und tiefere Gemeinsamkeiten der Aufstellungsarbeit<br />

mit Organisationen und der systemischen Familienaufstellungen. In: Weber,<br />

Gunthard (Hrsg.) (2002) Praxis der Organisationsaufstellungen. Grundlagen, Prinzipien,<br />

Anwendungsbereiche. Reihe: Werkstattschriften zu systemischen Lösungen nach Bert Hellinger.<br />

(2. Auflage). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. S. 11-33<br />

Varga von Kibéd, Matthias (2007) Systemische Strukturaufstellung in Coaching und Therapie.<br />

Stuttgart, 21.-23.4.2007. Ein dreitägiges Seminar auf acht DVDs. Stuttgart: Kröber<br />

Kommunikation<br />

Weber, Gunthard (Hrsg.) (2000) Praxis des Familien-Stellens. Beiträge zu systemischen<br />

Lösungen nach Bert Hellinger. (3. Auflage). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme<br />

Weber, Gunthard & Gross Brigitte (2000) Organisationsaufstellungen. In: Weber, Gunthard<br />

(Hrsg.) (2000) Praxis des Familien-Stellens. Beiträge zu systemischen Lösungen nach<br />

Bert Hellinger. (3. Auflage). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. S. 405-420<br />

Weber Gunthard (Hrsg.) (2001) Derselbe Wind lässt viele Drachen steigen. Systemische<br />

Lösungen im Einklang. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme<br />

Weber, Gunthard (2002) Organisationsaufstellungen: Basics und Besonderes. In: Weber,<br />

Gunthard (Hrsg.) (2002) Praxis der Organisationsaufstellungen. Grundlagen, Prinzipien,<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!