26.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang Cornelia Fasching<br />

Welche Qualifikationen und Talente sollte<br />

Ihrer Meinung nach jemand haben, der Aufstellungen<br />

leiten möchte?<br />

254<br />

Um ein guter Aufsteller zu sein braucht man<br />

nicht unbedingt ein Universitätsstudium, viel<br />

Erfahrung und Wissen bei den besten Lehrern<br />

zu sammeln ist wichtiger und von denen<br />

gut zu lernen, diese nicht nachzuahmen,<br />

sondern sich in ihre Arbeit hinein zu leben<br />

und zu denken, offen zu sein im Leben, respektvolle<br />

Haltung, die anderen und sich<br />

selbst gut wahrzunehmen und die eigenen<br />

Grenzen und die des anderen wahrzunehmen<br />

Welche Ausbildung haben Sie absolviert? Abgeschlossenes Musikstudium<br />

Wie alt sind Sie? 44<br />

Was machen Sie hauptberuflich? Arbeit als Musikpädagogin<br />

Geschlecht Weiblich<br />

Ort des Interviews<br />

An der Universität in den Arbeitsräumen der<br />

Auskunftsperson<br />

I Dann bedanke ich mich für das aufrichtige Gespräch, das hat mir sehr geholfen!<br />

13.10. Interview 10<br />

I = Interviewer<br />

A = Auskunftsperson<br />

I Welche Begriffe fallen dir spontan ein, wenn du an Aufstellungen denkst?<br />

A<br />

Repräsentant, repräsentierende Wahrnehmung, das ist natürlich einer der wichtigsten<br />

Begriffe. Systemisches Denken, Komplexität reduzieren, wie viele Begriffe möchtest du<br />

haben?<br />

I So viele, wie kommen.<br />

A<br />

I<br />

Das ist vielleicht nicht in einem Wort zu sagen, aber die Teile immer sowohl als Teile<br />

sehen und zugleich, also als etwas Individuelles, etwas Autonomes und zugleich auch<br />

Teil etwas Größeren. Dann gibt es auch einen Begriff, der etwas umstritten ist für mich,<br />

das nennt man dann morphogenetisches Feld, irgendwie ein Feld in das man tappt,<br />

wenn man aufstellt, wo man sich irgendwie damit verbindet. Und dann gibt es ein paar<br />

Begriffe, die mit der Basishaltung beim Aufstellen zu tun haben, das ist Respekt, Ach-<br />

tung vor allem, was da ist und das Einbeziehen von allem, was dazugehört.<br />

Wie kann ich mir das vorstellen, wenn ein Klient Kontakt mit dir aufnimmt, weil er ein<br />

Anliegen hat, was passiert da alles?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!