26.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darstellung der Interviewergebnisse Cornelia Fasching<br />

Welche Repräsentanten zuerst gestellt werden, ist im Rahmen der SySt vom jeweiligen Auf-<br />

stellungsformat abhängig. Dem stimmten kaum Auskunftspersonen zu. Interviewpartner, die<br />

nach Hellinger ausgebildet sind lassen im Sinne Hellingers den Klienten wählen. So lassen<br />

die meisten, unabhängig von ihrer Ausbildung zuerst den Fokus stellen und dann den Klien-<br />

ten wählen in welcher Reihenfolge dieser die Repräsentanten ins Bild stellt.<br />

„...da gibt’s keine Regel, meistens ist es so, dass man mit sich beginnt, also<br />

dem Stellvertreter für sich und dann ist es variabel“ (Apn5).<br />

Abbildung 17: Auswertung SySt & Hellinger bzgl. der Regeln des Stellens<br />

Über die Qualität oder Quantität der Anwesenheit von Personen, die außerhalb des Systems<br />

– also Zuschauer – sind, haben die meisten keine Aussage getätigt. Eine Auskunftsperson<br />

nannte, im Sinne der Lehrmeister auch die Zuschauer als relevantes Wahrnehmungsorgan.<br />

Weiters beschränkt sich ein Interviewpartner auf mindestens zwölf bis maximal zwanzig Per-<br />

sonen pro Aufstellungsgruppe, da „mir ist wichtig, dass jeder drankommen kann“ (Apn8).<br />

Darüber, was dieses erste Aufstellungsbild zeigt, waren sich die interviewten Aufstellungslei-<br />

ter einig – es zeigt ein inneres Bild des Klienten. Darüber hinaus wird dieses Bild von man-<br />

chen zur Hypothesenbildung verwendet und zeigt die Bearbeitungsrichtung auf.<br />

„Dieses Bild zeigt das innere Bild der Frau Maier dieser Problemstellung“<br />

(Apn9).<br />

Abbildung 18: Auswertung SySt & Hellinger bzgl. der Bedeutung des 1. Bildes<br />

Die Entscheidung, ob das erste Bild passend erscheint, trifft bei den SySt-Ausgebildeten der<br />

Klient – genauso wie dies aus den Lehrbüchern der SySt hervorgeht.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!