26.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darstellung der Interviewergebnisse Cornelia Fasching<br />

Abbildung 13: Auswertung SySt & Hellinger ob Aufstellungen richtiges Instrument<br />

Sowohl diejenigen Auskunftspersonen, die nach Varga von Kibéd und Sparrer gelernt hatten<br />

als auch diejenigen, die sowohl die SySt als auch Aufstellungen nach Hellinger als Ausbil-<br />

dung angaben, orientieren sich an den Systemischen Strukturaufstellungen, wenn es um die<br />

Frage geht, welche Systemelemente gestellt werden. Dabei ist die Fragestellung des Klien-<br />

ten entscheidend und vom formulierten Ziel des Aufstellenden abhängig. Das Stellen von<br />

Herkunfts- oder Kernfamilie wird – im Sinne Hellingers – auch von seinen Schülern in dieser<br />

Weise gehandhabt. Von allen Auskunftspersonen wird betont, dass nur die gestellt werden,<br />

die notwendig sind um das Problem zu bearbeiten und viele betonten zuerst klein anzufan-<br />

gen und dann das System zu erweitern, was ganz im Sinne der Ausbildner ist. Apn5, die<br />

nach Varga von Kibéd und Sparrer gelernt hat stellt zusätzlich immer das Ziel des Klienten<br />

aus der Wunderfrage dazu.<br />

„…die notwendig sind zur Lösung des Problems, oder die, die notwendig sind<br />

zur Erkennung, wo das Problem liegt.“ (Apn4) „…ich fang meistens ganz klein<br />

an, oft nur mit zwei. Die anwesende Person und eine Person um dies geht,<br />

oder mit drei. Ich schau, dass ich möglichst klein beginne“ (Apn3).<br />

Abbildung 14: Auswertung SySt & Hellinger bzgl. der zu stellenden Elemente<br />

Obwohl die meisten Interviewpartner kurze Gespräche zum Anliegen im Beisein der Aufstel-<br />

lungsgruppe machen, betonen die meisten derjenigen, die nach Matthias Varga von Kibéd<br />

und Insa Sparrer gelernt haben, dass auch verdeckte Aufstellungen möglich sind, scheinen<br />

es aber vorzuziehen die Gruppe zumindest über den Rahmen des Anliegens zu informieren.<br />

Ein interviewter Aufstellungsleiter, der angab auch von Siegfried Essen ausgebildet worden<br />

zu sein handhabt die Informationsweitergabe nach seinem Vorschlag. Die Repräsentanten<br />

erhalten außer dem Namen keinerlei Information über das zu stellende System. Darüber<br />

hinaus finden in Aufstellungen mancher Auskunftspersonen kurze Vorstellungsrunden statt,<br />

in denen auch das jeweilige Anliegen der Klienten kurz angesprochen wird.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!