26.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang Cornelia Fasching<br />

A<br />

I<br />

A<br />

I<br />

A<br />

Also das ist jetzt, da gibt’s unendliche Möglichkeiten (lachen), weil es natürlich wirklich<br />

vom Problem abhängt. Also was hat die Person als Problem genannt und das bestimmt<br />

den nächsten Schritt, da tu ich mir jetzt ein bisschen schwer. (lachen)<br />

Ich hab in der Literatur gelesen, die Insa Sparrer und der Matthias Varga von Kibéd<br />

beschreiben diese Phase in der Mitte der Aufstellung, als Energie-, Informations- und<br />

Prozessarbeit, können Sie damit was anfangen?<br />

Ja, also ich kenne die Bücher und ich mein, geht jetzt jeder letztendlich in der einen<br />

oder anderen Form, ähnlich vor, die Namen sind halt verschieden, die die Leute ihnen<br />

geben. Also genauso, wie Sie jetzt mich am Anfang gefragt haben, mit der Wunder-<br />

frage, bei der Aufstellung selber würde ich die jetzt am Anfang noch nicht stellen, aber<br />

es kann sozusagen trotzdem mal vorkommen, dass ich sie trotzdem stelle. Innerhalb<br />

des Prozesses kann es sein, dass es ganz eine wichtige Frage ist, für mich.<br />

Wie funktioniert bei Ihnen das Umstellen der Repräsentanten, wie kann ich mir das<br />

vorstellen?<br />

Wieder, das kommt jetzt darauf an, was das Anliegen ist. Primär würde ich jetzt einmal<br />

Fragen, wo zieht es die jeweilige Person gerade hin. Und welche Auswirkung hat das<br />

wieder und wenn es jetzt so wäre, dass es klar ist, dass jetzt eigentlich ein bestimmter<br />

Schritt getan werden müsste, allein jetzt in der Herstellung der hierarchischen Ord-<br />

nung, dann wird dieser Schritt gemacht und überprüft, wäre das machbar, oder was<br />

bräuchte diese Person von irgendjemand innerhalb des Systems oder innerlich an<br />

Ressourcen, damit sie den Schritt machen kann.<br />

I Geschieht dieses Umstellen unter ihrer Anleitung?<br />

A Ja.<br />

I<br />

Könnten Sie sich eine Situation vorstellen, wo Sie sagen, bitte bewegt euch, jeder wie<br />

er möchte, was er gerade für einen Impuls spürt?<br />

A Das kann auch sein, dass das vorkommt.<br />

I<br />

A<br />

Was könnten Sie sich da vorstellen, was es für einen Grund geben könnte, das so zu<br />

machen?<br />

Also man würde jetzt kaum sagen, dass alle zugleich sich bewegen, aber um zu wis-<br />

sen wo die Tendenz dieser Person hingeht, ja.<br />

I Was ist das Ziel dieses Umstellens?<br />

A<br />

Das Ziel ist um einerseits noch einmal zu sehen, gibt es noch ein verborgenes Problem<br />

weil eben gewisse Tendenzen da sind und diese Tendenzen das Problem darstellen,<br />

oder die Lösung verhindern.<br />

I Also Information über das System zu sammeln?<br />

A Ja.<br />

I Wenn man sieht, da gibt’s noch ein verborgenes Problem, wird das dazugestellt?<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!