26.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

DIPLOMARBEIT - Österreichisches forum Systemaufstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang Cornelia Fasching<br />

A<br />

Ich würde keine psychisch kranken Personen aufnehmen, weil das würde ich mir nicht<br />

zumuten und auch dem Klienten nicht, weil das müsste in einem geschützten Raum<br />

sein, wo man weiß, da ist jederzeit eine Hilfe da, weil wenn psychisch kranke Men-<br />

schen aufstellen, kann es sein, dass die nicht mehr aus der Rolle herausfinden. Also<br />

da müsste man wirklich schauen, dass man in einem geschützten Raum ist, oder die<br />

eben von Anfang an ablehnen, wie ich das eben mache. Also wenn jemand sagt, er hat<br />

Psychotherapie und er hat schizophrene Phasen, also mit dem könnte und würde ich<br />

nicht arbeiten, der gehört dann woanders hin. Als Klient auch nicht, auch als Stellver-<br />

treter nicht. Das ist nicht mein Bereich.<br />

Leiten Sie regelmäßig Aufstellungen? 40 pro Jahr<br />

Wo führen Sie Aufstellungen hauptsächlich<br />

durch?<br />

Wie lange sind Sie schon als Aufsteller tätig?<br />

Nach welcher Art / Schule führen Sie Aufstellungen<br />

durch?<br />

Österreich<br />

10 Jahre<br />

Systemtheoretisch, konstruktivistisch, sehr<br />

viel eigenes<br />

Waren Sie bei diesem in Ausbildung? Kibéd Sparrer, Hellinger, Lorenz Wiest<br />

Woher beziehen Sie Ihr Wissen über Aufstellungen<br />

darüber hinaus?<br />

Halten Sie sich an das Gelehrte während<br />

Ihrer Ausbildung?<br />

Halten Sie sich an die Lehren bzw. Lehrbücher<br />

aus denen Sie Ihre Information beziehen?<br />

Hätten Sie in Ihren Anfangszeiten als Aufsteller<br />

diese Frage anders beantwortet?<br />

Was ist es, das Ihnen die Sicherheit gibt,<br />

dass Sie „richtig“ liegen?<br />

Welche Qualifikationen und Talente sollte<br />

Ihrer Meinung nach jemand haben, der Aufstellungen<br />

leiten möchte?<br />

Welche Ausbildung haben Sie absolviert? Dr. phil<br />

Kontakt mit anderen Aufstellern, Fachliteratur<br />

Nein, da hat sich viel weiterentwickelt, auch<br />

die Methode entwickelt sich immer noch weiter.<br />

-<br />

Ja klar, da bin ich frisch aus der Ausbildung<br />

gekommen, da habe ich mich schon sehr an<br />

die Strukturen gehalten, aber dann macht<br />

man Erfahrungen und probiert aus.<br />

Aufgrund der Reaktion des Klienten, ob es<br />

der annimmt oder nicht. Es kann sein, dass<br />

man quasi am falschen Dampfer ist und<br />

dann sagt der in der Regel, blub, passt mir<br />

nicht, mag ich nicht.<br />

Therapeutischen oder beratenden Beruf oder<br />

Pädagogen, Ausbildung, gut mit Krisensituationen<br />

umgehen können, sehr viel<br />

Praxis<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!