29.12.2012 Aufrufe

[Begrüßung Breuer] - Bundesministerium für Arbeit und Soziales

[Begrüßung Breuer] - Bundesministerium für Arbeit und Soziales

[Begrüßung Breuer] - Bundesministerium für Arbeit und Soziales

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

“PERSPEKTIVEN DER ARMUTS - UND<br />

REICHTUMSBERICHTERSTATTUNG IN DEUTSCHLAND“<br />

SYMPOSIUM AM 13.12.2001, BERLIN - RATHAUS SCHÖNEBERG<br />

11:00 Uhr <strong>Begrüßung</strong><br />

Walter Riester<br />

B<strong>und</strong>esminister <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong> <strong>und</strong> Sozialordnung<br />

12:00 Uhr Imbiss<br />

Eröffnungsrede<br />

Johannes Rau<br />

B<strong>und</strong>espräsident<br />

13:00 Uhr Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

Armuts- <strong>und</strong> Reichtumsberichterstattung<br />

Impulsreferat 1 „Überlegungen zur Systematisierung der Armuts- <strong>und</strong><br />

Reichtumsmessung“<br />

Prof. Dr. Jürgen Volkert<br />

Institut <strong>für</strong> angewandte Wirtschaftsforschung Tübingen, FH Pforzheim<br />

Impulsreferat 2 „Perspektiven des Lebenslagenkonzeptes“<br />

PD Dr. Wolfgang Voges<br />

Zentrum <strong>für</strong> Sozialpolitik der Universität Bremen<br />

Diskussion<br />

14:45 Uhr Kaffeepause<br />

15:15 Uhr Der 1. Armuts- <strong>und</strong> Reichtumsbericht der B<strong>und</strong>esregierung <strong>und</strong> die<br />

Berichterstattung in Ländern <strong>und</strong> Kommunen<br />

Statements <strong>und</strong> Diskussion<br />

Dr. Josef Fischer<br />

Staatssekretär im Ministerium <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong> <strong>und</strong> <strong>Soziales</strong>, Qualifikation <strong>und</strong><br />

Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

Prof. Dr. Dieter Schimanke<br />

Staatssekretär im Ministerium <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong>, Frauen, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> <strong>Soziales</strong> des<br />

Landes Sachsen-Anhalt<br />

Friedrich Graffe<br />

Sozialreferent der Landeshauptstadt München<br />

Burkhard Jung<br />

Beigeordneter <strong>für</strong> Jugend, <strong>Soziales</strong>, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Schule der Stadt Leipzig<br />

17:00 Uhr Schlusswort<br />

Ulrike Mascher MdB<br />

Parl. Staatssekretärin im <strong>B<strong>und</strong>esministerium</strong> <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong> <strong>und</strong> Sozialordnung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!