12.02.2013 Aufrufe

Naturforschende Gesellschaft Kanton Schwyz - Geologie und ...

Naturforschende Gesellschaft Kanton Schwyz - Geologie und ...

Naturforschende Gesellschaft Kanton Schwyz - Geologie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geotop-Beispiel 4<br />

1343 - 2 - E Allmeind Aktive Rutschung Allmeind auf der W-Seite des<br />

Innerthal Wägitaler See Wägitaler Sees<br />

LK 1153 Klöntal 712/215 Hantke René L<br />

Die Rutschung Allmeind auf Flysch-Unterlage ist<br />

nicht nur die bedeutendste aktive Rutschung im <strong>Kanton</strong>,<br />

sondern noch weit darüber hinaus. Es ist fast<br />

möglich zuzuschauen, wie sich das an sich bescheiden<br />

steile Gebiet der Allmeind seewärts bewegt.<br />

Besonders krass sind die Bewegungen unterhalb des<br />

Waldrandes; offenbar ist dort die Bodenfeuchtigkeit<br />

noch etwas erhöht. Dagegen sind die Bewegungen im<br />

Wald deutlich geringer (Abb. 2.10–2.12).<br />

Von 1988–93 hat das BA für Landestopographie<br />

(EGGENBERG 1993) die Rutschgebiete am Wägitaler<br />

See vermessen. Auf der W-Seite bei Au <strong>und</strong> im<br />

Gebiet Allmeind wurden in fünf Jahren (P. 4) Horizontal-Verschiebungen<br />

bis zu 1103 cm <strong>und</strong> Vertikal-<br />

Bewegungen bis 200 cm festgestellt. Auf der E-Seite<br />

hat sich beim Unteren Heuboden (P. 806) das Terrain<br />

von 1988–93 um 25 cm horizontal <strong>und</strong> 41 cm vertikal<br />

bewegt (Abb. 2.10).<br />

Neben Spiegelschwankungen durch den Stausee-<br />

Betrieb ist im Fall Allmeind das Abgleiten der Moränendecke<br />

auf schieferiger Flysch-Unterlage unter<br />

Kontrolle zu halten (EGGENBERG 1993, in JÄCKLI<br />

1970, 1975, 1980, 1996).<br />

Abb. 2.11<br />

Die Allmeind-Rutschung<br />

712<br />

Literatur: EGGENBERG, F. 1993, JÄCKLI, H. 1970, 1975, 1980, 1996.<br />

713<br />

Abb. 2.10<br />

Horizontalverschiebung in der Allmeind-Rutschung, nach<br />

EGGENBERG 1993<br />

Abb. 2.12<br />

Durch einen Rutschwulst aufgestauter Tümpel<br />

714<br />

217<br />

216<br />

215<br />

214<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!