12.02.2013 Aufrufe

Naturforschende Gesellschaft Kanton Schwyz - Geologie und ...

Naturforschende Gesellschaft Kanton Schwyz - Geologie und ...

Naturforschende Gesellschaft Kanton Schwyz - Geologie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mulitenkalk tritt gegenüber der Insel Schwanau,<br />

in der Chlostermatt am Weidstein, zu Tage. Der<br />

Abb. 3.7 Ansicht Weidstein von Osten<br />

Eisengehalt wurde mit 10–20% ermittelt (EPPRECHT<br />

1948).<br />

Abb. 3.8 Die Aare-Granit-Findlinge dokumentieren die Anwesenheit<br />

des Reuss-Gletschers.<br />

Abb. 3.9 Weidstein (ÄES) mit acht Nummulitenkalk-Rippen, getrennt durch Schieferzonen, in steil südfallende Schuppen überschoben.<br />

Gr<strong>und</strong>lage Übersichtsplan 1:10'000<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!