24.02.2013 Aufrufe

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 2 <strong>UNIX</strong><br />

lenkt zunächst stdout (File-Deskriptor 1) <strong>in</strong> das File output. Anschließend<br />

wird stderr (File-Deskriptor 2) <strong>in</strong> das File umgelenkt, das mit dem<br />

File-Deskriptor 1 verbunden ist, also nach output. Vertauscht man die Reihenfolge<br />

der beiden Umlenkungen, so wird zunächst stderr nach stdout<br />

(Bildschirm) umgelenkt (was wenig S<strong>in</strong>n macht, weil stderr ohneh<strong>in</strong> der<br />

Bildschirm ist) und anschließend stdout <strong>in</strong> das File output. Im File output<br />

f<strong>in</strong>det sich nur die eigentliche Ausgabe. S<strong>in</strong>d Quelle und Ziel e<strong>in</strong>er Umlenkung<br />

identisch:<br />

command >filename

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!