24.02.2013 Aufrufe

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4 Daten <strong>in</strong> Ruhe: Files 45<br />

exit (abmelden)<br />

2.3.9 Fragen Prozesse<br />

• Was ist e<strong>in</strong> Prozess?<br />

• Was bedeutet die Ausgabe des Kommandos ps?<br />

• Was macht das Kontrollterm<strong>in</strong>al?<br />

• Wie wird e<strong>in</strong> Prozess erzeugt? (Eltern-/K<strong>in</strong>d-Prozess)<br />

• Was ist e<strong>in</strong> synchroner (asynchroner) Prozess?<br />

• Wie kann man e<strong>in</strong>en Prozess von der Sitzung abkoppeln?<br />

• Wie läßt sich die Priorität e<strong>in</strong>es Prozesses bee<strong>in</strong>flussen? Was bedeutet<br />

sie?<br />

• Was ist e<strong>in</strong> Dämon? Nennen Sie e<strong>in</strong>ige Dämonen.<br />

• Was ist e<strong>in</strong>e Pipe?<br />

• Was macht das Kommando kill?<br />

2.4 Daten <strong>in</strong> Ruhe: Files<br />

2.4.1 Filearten<br />

E<strong>in</strong>e Datei (file, fichier) ist e<strong>in</strong>e Menge zusammengehöriger Daten, auf die<br />

mittels e<strong>in</strong>es Filenamens zugegriffen wird. Wir bevorzugen das Wort File,<br />

weil das Wort Datei – das auch nicht urdeutsch ist – mit nicht immer zutreffenden<br />

Assoziationen wie Daten und Kartei behaftet ist. Das englische Wort<br />

geht auf late<strong>in</strong>isch filum = Draht zurück und bezeichnete früher e<strong>in</strong>e auf e<strong>in</strong>em<br />

Draht aufgereihte Sammlung von Schriftstücken. Man kann e<strong>in</strong> File als<br />

e<strong>in</strong>en Datentyp höherer Ordnung auffassen. Die Struktur ist <strong>in</strong> dem File enthalten<br />

oder wird durch das schreibende bzw. lesende Programm e<strong>in</strong>em an<br />

sich strukturlosen Zeichenstrom (byte stream) aufgeprägt. In <strong>UNIX</strong> ist das<br />

letztere der Fall.<br />

In e<strong>in</strong>em <strong>UNIX</strong>-File-System kommen im wesentlichen drei Arten von Files<br />

vor:<br />

• gewöhnliche Files (normales File, regular file, fichier regulair),<br />

• Verzeichnisse (Katalog, directory, data set, folder, répertoire),<br />

• Gerätefiles (special device file, fichier spécial).<br />

Gewöhnliche Files enthalten Meßdaten, Texte, Programme. Verzeichnisse<br />

s<strong>in</strong>d Listen von Files, die wiederum allen drei Gruppen angehören können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!