24.02.2013 Aufrufe

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.7 Writer’s Workbench 119<br />

2.6.5 Fragen Oberflächen, X W<strong>in</strong>dow System<br />

• Was ist e<strong>in</strong>e Benutzeroberfläche?<br />

• Was ist e<strong>in</strong>e Kommandozeile?<br />

• Was ist e<strong>in</strong> Menue?<br />

• Was ist e<strong>in</strong> Fenster?<br />

• Was bedeutet Multimedia im Zusammenhang mit Benutzeroberflächen?<br />

• Was ist das X W<strong>in</strong>dow System? Was unterscheidet es von anderen grafischen<br />

Fenstersystemen?<br />

• Wo läuft der X-Server, wo der X-Client?<br />

• Was ist OSF/Motif? Alternativen?<br />

• Was braucht man, wenn man Programme schreibt, die unter dem X W<strong>in</strong>dow<br />

System laufen sollen?<br />

2.7 Writer’s Workbench<br />

Unter der Werkbank des Schreibers werden Werkzeuge zur Textverarbeitung<br />

zusammengefaßt. <strong>UNIX</strong> bietet e<strong>in</strong>e ganze Reihe davon. Man darf jedoch nicht<br />

vergessen, daß <strong>UNIX</strong> ke<strong>in</strong>e Büroumgebung, sondern e<strong>in</strong> Betriebssystem ist.<br />

2.7.1 Zeichensätze und Fonts (oder die Umlaut-Frage)<br />

2.7.1.1 Zeichensätze<br />

Wenn es um Texte geht, muß man sich leider zuerst mit dem Problem der<br />

Zeichensätze (character set, data code, code de caractère) herumschlagen. Das<br />

hat nichts mit <strong>UNIX</strong> zu tun, sondern tritt unter allen Systemen auf.<br />

Der Computer kennt nur Bits. Die Bedeutung erhalten die Bits durch die<br />

Programme. Ob e<strong>in</strong>e Bitfolge <strong>in</strong> der Menschenwelt e<strong>in</strong>e Zahl, e<strong>in</strong> Zeichen oder<br />

e<strong>in</strong>en Schnörkel darstellt, entscheidet die Software. Um mit Texten zu arbeiten,<br />

muß daher e<strong>in</strong> Zeichensatz vere<strong>in</strong>bart werden. Dieser besteht aus e<strong>in</strong>er<br />

zunächst ungeordneten Menge von Zeichen (character), auch Répertoire oder<br />

Zeichenvorrat genannt, die nur besagt, welche Zeichen bekannt s<strong>in</strong>d. Zu<br />

dem Zeichenvorrat gehören bei europäischen Sprachen:<br />

• Kle<strong>in</strong>e und große Buchstaben, auch mit Akzenten usw.,<br />

• Ziffern,<br />

• Satzzeichen,<br />

• Symbole: aus der Mathematik, Euro-Symbol, Klammeraffe,<br />

• Zwischenraum, Tabulator (sogenannte Whitespaces),<br />

• Steuerzeichen wie Seitenwechsel (Form Feed), Backspace.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!