24.02.2013 Aufrufe

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2 Das Besondere an <strong>UNIX</strong> 25<br />

hat <strong>UNIX</strong> wieder zugenommen und ist – im Widerspruch zu se<strong>in</strong>em Namen<br />

– das Mehr-Benutzer-System.<br />

DENNIS RITCHIE entwickelte auch e<strong>in</strong>e neue Programmiersprache, die C<br />

getauft wurde (e<strong>in</strong> Vorgänger hieß B). Das <strong>UNIX</strong>-System wurde 1973 weitgehend<br />

auf diese Sprache umgeschrieben, um es besser erweitern und auf neue<br />

Computer übertragen zu können.<br />

1975 wurde <strong>UNIX</strong> erstmals – gegen e<strong>in</strong>e Schutzgebühr – an andere abgegeben,<br />

hauptsächlich an Universitäten. Vor allem die University of California<br />

<strong>in</strong> Berkeley beschäftigte sich mit <strong>UNIX</strong> und erweiterte es. Die Berkeley-<br />

Versionen – mit der Abkürzung BSD (Berkeley Software Distribution) versehen<br />

– leiten sich von der Version 7 von AT&T aus dem Jahr 1979 her.<br />

Seit 1983 wird <strong>UNIX</strong> von AT&T als System V vermarktet. Die lange Entwicklungszeit<br />

ohne den <strong>E<strong>in</strong>f</strong>luß kaufmännischer Interessen ist <strong>UNIX</strong> gut bekommen.<br />

AT&T vergab Lizenzen für die Nutzung der Programme, nicht für<br />

den Namen. Deshalb mußte jeder Nutzer se<strong>in</strong> <strong>UNIX</strong> anders nennen: Hewlett-<br />

Packard wählte HP-UX, Siemens SINIX, DEC ULTRIX, Sun SunOS und Solaris,<br />

Apple A/UX, Silicon Graphics wählte Irix, sogar IBM nahm das ungeliebte,<br />

weil fremde K<strong>in</strong>d unter dem Namen AIX auf. Von den NeXT-Rechnern<br />

ist NeXTstep übriggeblieben, das auf unterschiedlicher Hardware läuft, unter<br />

anderem auf den HP 9000/7*. E<strong>in</strong>e der Portierungen auf PCs hieß XENIX<br />

und machte vor e<strong>in</strong>igen Jahren die Hälfte aller <strong>UNIX</strong>-Installationen aus. UN-<br />

IX ist heute also zum e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong> geschützter Name, ursprünglich dem AT&T-<br />

Konzern gehörend, und zum anderen e<strong>in</strong> Gattungsname für mite<strong>in</strong>ander verwandte<br />

Betriebssysteme von AIX bis XINU.<br />

Die <strong>UNIX</strong>-Abfüllung von Hewlett-Packard – HP-UX – entstand 1982 und<br />

wurzelt <strong>in</strong> <strong>UNIX</strong> System III und Berkeley 4.1 BSD. Hewlett-Packard hat eigene<br />

Beiträge zur Grafik, Kommunikation, Datenverwaltung und zu Echtzeitfunktionen<br />

geleistet. In Europa gilt Siemens-Nixdorf mit SINIX als führender<br />

<strong>UNIX</strong>-Hersteller.<br />

Im Jahr 1991 hat AT&T die <strong>UNIX</strong>-Geschäfte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Tochtergesellschaft<br />

namens Unix System Laboratories (USL) ausgelagert, mit der der amerikanische<br />

Netzhersteller Novell 1992 e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Unternehmen Univel<br />

gegründet hat. Anfang 1993 schließlich hat Novell USL übernommen. Ende<br />

1993 hat Novell den Namen <strong>UNIX</strong> der Open Software Foundation (OSF) vermacht.<br />

Die Väter von <strong>UNIX</strong> <strong>in</strong> den Bell Labs von AT&T – vor allem ROB PIKE<br />

und KEN THOMPSON – haben sich nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht und<br />

e<strong>in</strong> neues experimentelles Betriebssystem namens Plan9 entwickelt, das <strong>in</strong><br />

bewährter Weise seit Herbst 1992 an Universitäten weitergegeben wird. Es<br />

behält die Vorteile von <strong>UNIX</strong> wie das Klarkommen mit heterogener Hardware<br />

bei, läuft auf vernetzten Prozessoren (verteiltes Betriebssystem), kennt 16bit-Zeichensätze<br />

und versucht, den Aufwand an Software zu m<strong>in</strong>imieren, was<br />

angesichts der Entwicklung des alten <strong>UNIX</strong> und des X W<strong>in</strong>dow Systems als<br />

besonderer Vorzug zu werten ist. E<strong>in</strong> ähnliches Ziel schwebt auch HAX vor,<br />

das mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>fachen Basissystem anfängt 6 und sich durch Skalierbarkeit<br />

6 To be honest: Es fängt mit e<strong>in</strong>er Zeile Kommentar an und ist vorläufig e<strong>in</strong> re<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!