24.02.2013 Aufrufe

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G <strong>UNIX</strong>-Filesystem<br />

G.1 Zugriffsrechte (ls -l)<br />

• d Verzeichnis (directory),<br />

• l weicher (symbolischer) L<strong>in</strong>k,<br />

• c Character Device File,<br />

• b Block Device File,<br />

• p Named Pipe (FIFO),<br />

• n Network Device File,<br />

• s an vorderster Stelle: Socket,<br />

• - an vorderster Stelle: reguläres File, sonst<br />

gleichbedeutend mit nicht gesetztem Recht, Zahlenwert<br />

0,<br />

• r lesen (read), kopieren, bei Verzeichnissen: mit ls(1)<br />

auflisten, Zahlenwert 4,<br />

• w schreiben (write), ändern, bei Verzeichnissen Files<br />

anlegen oder löschen, Zahlenwert 2,<br />

• x ausführen (execute, was nur bei Programmen s<strong>in</strong>nvoll<br />

ist), bei Verzeichnissen mit cd(1) h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>- oder<br />

h<strong>in</strong>durchgehen (search), Zahlenwert 1,<br />

• S bei den Besitzerrechten: Set-User-ID-Bit gesetzt,<br />

Zahlenwert 4, x nicht gesetzt,<br />

• s bei den Besitzerrechten: Set-User-ID-Bit gesetzt,<br />

Zahlenwert 4, x gesetzt,<br />

• S bei den Gruppenrechten: Set-Group-ID-Bit gesetzt,<br />

Zahlenwert 2, x nicht gesetzt,<br />

• s bei den Gruppenrechten: Set-Group-ID-Bit gesetzt,<br />

Zahlenwert 2, x gesetzt,<br />

• T Sticky Bit gesetzt, Zahlenwert 1, x nicht gesetzt,<br />

• t Sticky Bit, Zahlenwert 1, und x gesetzt,<br />

301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!