24.02.2013 Aufrufe

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

252 2 <strong>UNIX</strong><br />

Wenn Sie dies lesen, s<strong>in</strong>d es vermutlich schon wieder e<strong>in</strong><br />

paar mehr geworden. Die Netzdienste und das X W<strong>in</strong>dow System<br />

br<strong>in</strong>gen ganze Scharen von Dämonen mit. Unser jüngster<br />

Zugang ist der Festplatten-Bestell-Dämon fbd(1M), der<br />

automatisch bei unserem Lieferanten e<strong>in</strong>e weitere Festplatte<br />

per Email bestellt, wenn das Kommando df(1) anzeigt, daß<br />

e<strong>in</strong>e Platte überzulaufen droht.<br />

2.15.7 Überwachung, Systemprotokolle, Account<strong>in</strong>g System<br />

In e<strong>in</strong>em Netz, <strong>in</strong> dem zahlreiche Benutzer vom Funktionieren<br />

zentraler Masch<strong>in</strong>en (Server) abhängen, ist es zweckmäßig,<br />

diese halbautomatisch zu überwachen. Wir rufen auf jedem<br />

Server per cron(1M) frühmorgens e<strong>in</strong> Shellskript auf, das<br />

uns wichtige Systemdaten per Email übermittelt.<br />

# Shellscript watch zur Ueberwachung von Servern<br />

# /usr/local/b<strong>in</strong>/gestern erforderlich<br />

# fuer HP-Masch<strong>in</strong>en, ksh:<br />

MAILLOG=/var/adm/syslog/mail.log<br />

FTPLOG=/var/adm/syslog/*syslog.log<br />

ECHO="echo"<br />

NOLF="\c"<br />

PS="ps -e"<br />

SORT="sort -bnr +2 -3"<br />

AWK="awk"<br />

DF="bdf -t hfs"<br />

FST="fsonly hfs"<br />

USER="/usr/sb<strong>in</strong>/pwck"<br />

GROUP="/usr/sb<strong>in</strong>/grpck"<br />

# fuer L<strong>in</strong>ux-Masch<strong>in</strong>en, bash:<br />

# MAILLOG=/var/log/maillog*<br />

# FTPLOG=/var/log/xferlog*<br />

# ECHO="echo -n"<br />

# NOLF=""<br />

# PS="ps -ax"<br />

# SORT="sort -bnr +3 -4"<br />

# AWK="gawk"<br />

# DF="df -t ext2"<br />

# FST="fstype ext2"<br />

# USER="/usr/sb<strong>in</strong>/pwck -r"<br />

# GROUP="/usr/sb<strong>in</strong>/grpck -r"<br />

# Anzahl der legalen suid/gid-Files (anzupassen)<br />

SUID=235<br />

# Liste der Daemonen<br />

LISTE="sendmail <strong>in</strong>etd sshd lpd"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!