24.02.2013 Aufrufe

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.7 Writer’s Workbench 149<br />

%<br />

% wegen Quotes (Gaensefuesschen) <strong>in</strong> source-Umgebung,<br />

% darf auch sonst verwendet werden:<br />

\def\qunormal{\catcode‘\"=12}<br />

\def\quactive{\catcode‘\"=\active}<br />

%<br />

% <strong>in</strong> Unterschriften Umlaute ("a, "o, "u) ermoeglichen<br />

% (der Programmtext wird mit qunormal geschrieben):<br />

\def\caption{\quactive \refstepcounter\@captype<br />

\@dblarg{\@caption\@captype}}<br />

%<br />

% neue Umgebung source fuer Programmtexte<br />

% aehnlich figure, nicht floatend, Seitenumbruch erlaubt<br />

% abgestimmt auf \verb<strong>in</strong>put{file} aus verbtext.sty<br />

% qunormal + quactive s<strong>in</strong>d enthalten<br />

%<br />

% neuer Zaehler, kapitelweise:<br />

\newcounter{source}[chapter]<br />

\def\thesource{\thechapter.\arabic{source}\ }<br />

\def\fnum@source{{\sl\sourcename\ \thesource}}<br />

%<br />

% Filekennung List of Sources (ma<strong>in</strong>.los) und<br />

% Overview (ma<strong>in</strong>.ovr):<br />

\def\ext@source{los}<br />

\def\ext@overview{ovr}<br />

%<br />

% neue Umgebung, Aufruf: \beg<strong>in</strong>{source} .... \end{source},<br />

% vor end{source} kommt caption:<br />

\newenvironment{source}{\vskip 12pt \qunormal<br />

\def\@currentlabel{\p@source\thesource}<br />

\def\@captype{source}}{\quactive \vskip 12pt}<br />

%<br />

% neuer Befehl \listofsources analog \listoffigures<br />

% zur Erzeugung e<strong>in</strong>es Programmverzeichnisses:<br />

\def\listofsources{\@restonecolfalse\if@twocolumn<br />

\@restonecoltrue\onecolumn<br />

\fi\chapter*{\listsourcename\@mkboth<br />

{{\listsourcename}}{{\listsourcename}}}\@starttoc{los}<br />

\if@restonecol\twocolumn\fi}<br />

\let\l@source\l@figure<br />

%<br />

% Kapitelkopf, rep12.sty. Siehe Kopka 2, S. 187 + 289:<br />

% ohne Kapitel + Nummer:<br />

\def\@makechapterhead#1{\vspace*{36pt}<br />

{\par<strong>in</strong>dent 0pt \raggedright<br />

\LARGE \bf \thechapter \hspace{6mm} #1 \par<br />

\nobreak \vskip 10pt } }<br />

\def\@makeschapterhead#1{\vspace*{36pt}<br />

{\par<strong>in</strong>dent 0pt \raggedright<br />

\LARGE \bf #1 \par<br />

\nobreak \vskip 10pt } }<br />

%<br />

% aus rep12.sty; ergaenzt wegen source

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!