24.02.2013 Aufrufe

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.6 Benutzeroberflächen 117<br />

2.6.3 Memo Oberflächen, X W<strong>in</strong>dow System<br />

• Die Oberfläche mit den ger<strong>in</strong>gsten Ansprüchen an das System ist die<br />

Kommandozeile.<br />

• Der erste Schritt <strong>in</strong> Richtung Benutzerfreundlichkeit s<strong>in</strong>d Menus. Man<br />

kann allerd<strong>in</strong>gs nicht alle Kommandos <strong>in</strong> Menus verpacken.<br />

• Der nächste Schritt s<strong>in</strong>d zeichenorientierte Fenster, wie sie mit Hilfe<br />

der curses(3)-Funktionen geschrieben werden können. Dann kommen<br />

grafische Fenster.<br />

• Das X W<strong>in</strong>dow System (X11) ist e<strong>in</strong> netzfähiges, hardwareunabhängiges,<br />

grafisches Fenstersystem. Die Netzfähigkeit unterscheidet es von<br />

anderen grafischen Fenstersystemen.<br />

• Der X-Server sorgt für die E<strong>in</strong>- und Ausgabe auf e<strong>in</strong>em Term<strong>in</strong>al.<br />

• X-Clients s<strong>in</strong>d die Anwendungsprogramme.<br />

• X-Server und X-Clients können auf verschiedenen Computern im Netz<br />

laufen, aber auch auf demselben.<br />

• Das Aussehen und Verhalten (look and feel) wird von dem X W<strong>in</strong>dow<br />

Manager bestimmt. Es gibt verschiedene X W<strong>in</strong>dow Manager.<br />

• Die Motif-Oberfläche (Motif-Bibliothek, Motif W<strong>in</strong>dow Manager) hat<br />

sich <strong>in</strong> der <strong>UNIX</strong>-Welt durchgesetzt.<br />

• Auf der Motif-Oberfläche baut das Common Desktop Environment<br />

(CDE) auf, das zusätzliche Arbeitshilfen (Desktops) bietet.<br />

• Unter LINUX stellen das K Desktop Environment (KDE) und das GNU<br />

Network Object Model Environment (GNOME) e<strong>in</strong>e Alternative zu CDE<br />

dar.<br />

• Für Programmierer stehen umfangreiche X- und Motif-Bibliotheken zur<br />

Verfügung.<br />

2.6.4 Übung Oberflächen, X W<strong>in</strong>dow System<br />

Die folgende Übung setzt <strong>in</strong> ihrem letzten Teil voraus, daß Sie an e<strong>in</strong>em X-<br />

W<strong>in</strong>dow-fähigen Term<strong>in</strong>al arbeiten, e<strong>in</strong> an e<strong>in</strong>en seriellen Multiplexer angeschlossenes<br />

Term<strong>in</strong>al reicht nicht.<br />

Melden Sie sich unter Ihrem Benutzernamen an. Der Verlauf der Sitzung<br />

hängt davon ab, welche Möglichkeiten Ihr <strong>UNIX</strong>-System bietet. Wir beg<strong>in</strong>nen<br />

mit der Kommandozeilen-E<strong>in</strong>gabe:<br />

who ?<br />

help who<br />

who -x<br />

who -a<br />

primes 0 100<br />

factor 5040

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!