24.02.2013 Aufrufe

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

Einf ¨uhrung in UNIX - CIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114 2 <strong>UNIX</strong><br />

Abb. 2.8: Screen Dump e<strong>in</strong>es X11-Bildschirms mittels xwd und xpr<br />

enthalten Werkzeuge zum Dumpen des Bildschirms, ebenso das K-Desktop-<br />

Environment unter dem Menüpunkt ksnapshot.<br />

Für den Programmierer stehen umfangreiche X11-Bibliotheken zur<br />

Verfügung, das heißt X11-Funktionen zur Verwendung <strong>in</strong> eigenen Programmen,<br />

so daß diese mit e<strong>in</strong>em X-Server zusammenarbeiten. Die Xlib ist davon<br />

die unterste, auf der weitere aufbauen.<br />

Wer tiefer <strong>in</strong> X11 e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen möchte, beg<strong>in</strong>nt am besten mit man X,<br />

geht dann zu http://www.camb.opengroup.org/tech/desktop/x/ <strong>in</strong>s<br />

WWW und landet schließlich bei den ebenso zahl- wie umfangreichen Bänden<br />

des Verlages O’Reilly.<br />

2.6.2.2 OSF/Motif<br />

OSF/Motif von der Open Software Foundation ist e<strong>in</strong> Satz von Regeln zur<br />

Gestaltung e<strong>in</strong>er grafischen Benutzeroberfläche für X11, e<strong>in</strong>e Bibliothek mit<br />

Funktionen gemäß diesen Regeln sowie e<strong>in</strong>e Sammlung daraus abgeleiteter<br />

Programme. Die Open Software Foundation OSF ist e<strong>in</strong> Zusammenschluß<br />

mehrerer Hersteller und Institute, die Software für <strong>UNIX</strong>-Anlagen herstellen.<br />

Motif ist heute <strong>in</strong> der <strong>UNIX</strong>-Welt die am weitesten verbreitete grafische<br />

Benutzeroberfläche und für viele Systeme verfügbar, leider nicht kostenlos.<br />

Aber es gibt freie Nachbauten. Das Common Desktop Environment (CDE),<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tegrierte Benutzeroberfläche, baut auf Motif auf. Unter LINUX stellen<br />

das K Desktop Environment (KDE) und das GNU Network Object Model En-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!