30.08.2013 Aufrufe

Soziale Hemmung und Sprechangst bei Kindern unter dem Aspekt ...

Soziale Hemmung und Sprechangst bei Kindern unter dem Aspekt ...

Soziale Hemmung und Sprechangst bei Kindern unter dem Aspekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

genannten Sprachen stellte sich heraus, dass sie auf Italienisch Dialekte<br />

erkennen kann, auf Deutsch fällt ihr dies schwer.<br />

Über ihre Mithilfe zu Hause gab sie an, dass von ihr in allen<br />

Haushaltsbereichen eine Unterstützung erwartet wird. Bezüglich ihrer<br />

Übersetzungshilfe nannte sie konkrete Situationen, in denen sie in der<br />

Vergangenheit besonders <strong>bei</strong> Arztbesuchen <strong>und</strong> Ämtergängen für ihre Mutter<br />

eine Stütze gewesen sei. Sie berichtete ausführlich über den Druck, den sie<br />

da<strong>bei</strong> empf<strong>und</strong>en habe, da von ihr wichtige Entscheidungen abhingen.<br />

Allerdings berichtete sie nicht ohne Stolz von ihren Fähigkeiten, auch im<br />

Vergleich zu ihrem Bruder, in zwei Sprachen kompetent zu sein.<br />

Eine klare Wahl des Italienischen folgte auf die Frage, welches ihre<br />

Muttersprache sei. In Italien fühle sie sich auch eher zu Hause, da hier ein<br />

Teil ihrer Familie wohnt. Nachdenklich wurde sie <strong>bei</strong> der Frage, ob sie dort<br />

noch Fre<strong>und</strong>e habe. Gaetana gab an, die meisten Kontakte zu früheren<br />

Fre<strong>und</strong>en verloren zu haben <strong>und</strong> als Hauptbezugspersonen während der<br />

Italienaufenthalte nannte sie ihre Cousinen. Sie gab einen kleinen Einblick in<br />

die Aktivitäten, die sie dann dort <strong>unter</strong>nehmen <strong>und</strong> warum sie sich dort wohl<br />

fühlt.<br />

Hobbys nannte sie keine. Gaetana erzählt, dass sie später einmal Friseurin<br />

werden möchte <strong>und</strong> dass sie sich über eine Ausbildung bereits informiert<br />

habe.<br />

Da das Gespräch auch eine Reflexion über das durchgeführte<br />

Therapieprogramm sein sollte, stellte die Autorin einige Fragen über den<br />

Verlauf <strong>und</strong> die Motivation zur Teilnahme. Gaetana sagte, dass sie einige<br />

Hilfestellungen erhalten habe, diese auch in manchen Situationen anwenden<br />

konnte. Ob sie sich nach den Ferien noch an Einzelheiten erinnern werde,<br />

konnte sie zu <strong>dem</strong> Zeitpunkt nicht sagen.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!